Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Informationen zur Anzeige:

Bereichsleiter Patientenaufnahme (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 18.03.2025

Anzeigeninhalt:

18.03.2025, BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Berlin
Bereichsleiter Patientenaufnahme (m/w/d)
Aufgaben:
Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden der zentralen Patientenaufnahme, der administrativen Patientenaufnahme in der Rettungsstelle sowie des Wahlleistungsmanagements Weiterentwicklung der Aufnahmeprozesse, insbesondere Digitalisierung der Prozesse Dokumentation und Pflege aller Aufnahmeprozesse Regelmäßige Schulung der Mitarbeitenden mit Aufnahmetätigkeiten Dienstplanung des Bereichs Berichtswesen für den Bereich Klärung komplexer Fragestellungen Wahlleistungsmanagement und Betreuung der Wahlleistungspatienten Operative Mitarbeit in den Teams Unterstützung der Abrechnungsbereiche durch Präsenz im Haus bei Patienten mit ungeklärter Kostenträgerschaft Unterstützung der Abteilungsleitung in besonderen Themen Mitarbeit in abteilungsinternen, hausinternen und konzernweiten Projekten Enge Abstimmung mit der Abteilungsleitung sowie den Bereichsleitungen Patientenabrechnung und Finanzbuchhaltung bei Grundsatzfragen und im Tagesgeschäft
Qualifikationen:
Abgeschlossenes einschlägiges Fach- / Hochschulstudium (vorzugsweise Gesundheitsmanagement, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen etc.) Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen Solide Kenntnisse im Gesundheitswesen und Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung Interesse an der (digitalen) Prozessgestaltung Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Serviceorientierung Gutes Selbstmanagement und die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten Sicherer Umgang mit den üblichen Office-Programmen Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Das Wichtigste zum Schluss: Sie sind ein echter Teamplayer Einstellungsvoraussetzung: Nachweis vor Aufnahme der Tätigkeit über Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene

Berufsfeld

Standorte