Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Informationen zur Anzeige:

Distribution Improvement Manager (m/w/*)
Jüchen
Aktualität: 17.04.2025

Anzeigeninhalt:

17.04.2025, 3M Deutschland GmbH
Jüchen
Distribution Improvement Manager (m/w/*)
Aufgaben:
Als Distribution Improvement Manager (m/w/*) für das European Distribution Center (EDC) am Standort Jüchen haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet: Führung und Unterstützung aller Continuous Improvement (CI) Aktivitäten im EDC Jüchen und über den Standort hinaus, einschließlich der Implementierung und Einhaltung von CI-Methoden und -Prozessen. Weiterführende Verantwortung für die Bereiche Retoure und Umpackstation, einschließlich Mitarbeiterführung und -entwicklung. Weiterentwicklung der Operational Excellence und Lean Kultur durch Förderung und Implementierung von Lean-Prinzipien. Beratung, Training und Coaching der Mitarbeiter in der Continuous Improvement Kultur. Leitung von standortspezifischen sowie internationalen Projekten und Teilnahme an Veranstaltungen zur kontinuierlichen Verbesserung.
Qualifikationen:
ie Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder im Bereich der Logistik. Fundierte Berufserfahrung in der Supply Chain und Logistik sowie Kompetenzen im Change Management & Continuous Improvement. Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterführung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil: Erfahrung im Umgang mit modernen Methoden der Operational Excellence (Lean, TPM, 6 Sigma, TQM, etc.). Kompetenz und Erfahrung im Bereich Moderation, Präsentation und Projektmanagement. Affinität für logistische Prozesse und deren Automatisierung.

Berufsfeld

Standorte