Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Informationen zur Anzeige:

Facharbeiter (m/w/d) für die faseroptische Systemintegration in Wechselschicht
Freiburg
Aktualität: 10.04.2025

Anzeigeninhalt:

10.04.2025, Northrop Grumman LITEF GmbH
Freiburg
Facharbeiter (m/w/d) für die faseroptische Systemintegration in Wechselschicht
Aufgaben:
Bearbeiten, Verwahren und Verkleben von optischen Glasfasern gemäß Vorgaben Demontage und Integration von komplexen Baugruppen und Subsystemen Durchführung von Baugruppenwechseln an faseroptischen Sensoreinheiten Durchführen von Eingangsbefundungen, Zwischenprüfungen und Incoming Inspection Tests Visuelle Kontrolle und Bewertung der vorgehenden Arbeitsschritte inkl. Anwendung von Entscheidungskriterien und Festlegung von Nacharbeitsmaßnahmen Anwendung und Umsetzung von Konfigurationsvorgaben Einhalten von Vorgaben bzw. Anweisungen in Verbindung mit einem hohen Qualitätsstandard
Qualifikationen:
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik, als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie haben Erfahrung im Umgang mit optischen Fasern und Gefahr- und Klebstoffen Sie besitzen Erfahrung im Arbeiten am Mikroskop und mit Feinmotorikarbeiten und arbeiten gern sorgfältig und genau Sie haben Erfahrungen im Konfigurationsmanagement Eine selbstständige Arbeitsweise, Teamgeist sowie Kommunikationsvermögen runden Ihr Profil ab

Berufsfeld

Standorte

Facharbeiter (m/w/d) für die faseroptische Systemintegration in Wechselschicht

Drucken
Teilen
Freiburg