Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Informationen zur Anzeige:

Fertigungsingenieur (w/m/d)
Oberkochen
Aktualität: 16.04.2025

Anzeigeninhalt:

16.04.2025, Hensoldt
Oberkochen
Fertigungsingenieur (w/m/d)
Aufgaben:
Technische Unterstützung des Industrial Engineering in der Produktanlaufphase für komplexe optoelektronische Baugruppen und Subsysteme Technologische Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte und Sonderbetriebsmittel Spezifikation und Design von Produktionsmitteln (Messkammern, Montage- und Prüfplätze, Fertigungslinien, Gebäudeinfrastruktur) Produktions- und Prüfprozesse erstellen und einführen Mitarbeit bei der Definition, Entwicklung, Erprobung, Qualifikation, Freigabe und Einführung neuer Technologien, Verfahren und Methoden in der Produktion zur kontinuierlichen Steigerung der Qualität und Effizienz Analyse, Optimierung und Automatisierung von Produktions- / Prozessabläufen sowie Produktüberleitung in die Serienfertigung Unterstützung bei Technischen- sowie Softwarebasierten Problemen in der Produktion (Ursachenanalyse, Problemlösung, statistisches Fehlermanagement) Programmiertätigkeiten insbesondere in den Programmiersprachen Python und AutoIt Definition von Manufacturing Design Constraints in enger Zusammenarbeit mit Engineering und Konstruktion für neue Produkte Erarbeitung von Montage- und Prüfkonzepten in enger Zusammenarbeit mit Testerbau, Konstruktion, Engineering und Produktion
Qualifikationen:
Erfolgreich Abgeschlossenes Ingenieursstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik oder vergleichbare Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktentwicklung, Systems Engineering, Industrial Engineering, Fertigungstechnologie oder vergleichbare Einschlägige Erfahrungen im produktionsnahen Umfeld, insbesondere der Produktion von elektronischen und optischen Baugruppen wünschenswert Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung, insbesondere in Python und AutoIt Erfahrung in der Umsetzung von Lean-Production-Methoden Praktische Erfahrung in der Montage / einem produzierenden Bereich, idealerweise mit dem Schwerpunkt Optik / Optoelektronik, im Rahmen von Praktika, Projektarbeiten oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung vorteilhaft Sehr gute MS Office sowie SAP- Kenntnisse (CAD-Kenntnisse wünschenswert) Sehr gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit

Berufsfeld

Standorte