Informationen zur Anzeige:
Leitung für die Finanzverwaltung / Kämmerei (m/w/d)
Viöl
Aktualität: 05.02.2025
Anzeigeninhalt:
05.02.2025, Amt Viöl
Viöl
Leitung für die Finanzverwaltung / Kämmerei (m/w/d)
Aufgaben:
Leitung der Kämmerei und der Finanzverwaltung
Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen
Beratung und Begleitung der amtsangehörigen Gremien in sämtlichen finanziellen Angelegenheiten / Darlehensaufnahmen
Bearbeitung diverser Steuerangelegenheiten
Verwaltung und Pflege der Satzungen im Finanzbereich
Beteiligungsmanagement der amtsangehörigen Gemeinden
Verwaltung von Schlüsselzuweisungen
Geschäftsführung für einige der acht Wasser- und Bodenverbände mit dem Projektmanagement für diese
Prüfung von Rechnungs- und Produktsachkonten
Betreuung gemeindlicher Gremien
Im Rahmen der Organisationsentwicklung sind Änderungen im Aufgabengebiet und in der Aufgabenzuweisung vorbehalten.
Qualifikationen:
Voraussetzung ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) mit Ablegung der II. Angestelltenprüfung, die kommunale Laufbahnbefähigung für die beamtenrechtliche Laufbahngruppe II 1. Einstiegsamt (ehemals »gehobener Dienst«) oder vergleichbare betriebswirtschaftliche Abschlüsse. Weiterhin wird die abgeschlossene Fortbildung als »Kommunale/r Bilanzbuchhalter/in« oder die Bereitschaft zur Ablegung der vorgenannten Fortbildung erwartet.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste, fachlich versierte und zielstrebige Persönlichkeit mit Führungs- und Organisationserfahrung.
Wirtschaftliches Denken und Handeln wird ebenso vorausgesetzt wie die Fähigkeit zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den politischen Gremien und der Verwaltungsleitung.
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, bevorzugt in einer Kommunalverwaltung
Fundierte Kenntnisse in der doppischen Haushaltsführung
Gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, der kaufmännischen Buchführung sowie Kosten- und Leistungsrechnung
Gute Kenntnisse der Finanzsoftware CIP sind von Vorteil
Sicherer Umgang mit IT (insbesondere MS Office; DMS regisafe ist von Vorteil)
Gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen, Sicherheit in Formulierung von Texten
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, wie auch selbstständige, strukturierte, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
Zeitliche Flexibilität entsprechend den dienstlichen Anforderungen
Führerscheinklasse B
Berufsfeld
Standorte