Informationen zur Anzeige:
Grundsatzreferentin/Grundsatzreferent Nachhaltigkeit (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 03.02.2025
Anzeigeninhalt:
03.02.2025, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Berlin
Grundsatzreferentin/Grundsatzreferent Nachhaltigkeit (w/m/d)
Aufgaben:
Im Rahmen der Elternzeitvertretung wirkt der/die Stelleninhaber/in konzeptionell und operativ an den Schwerpunktprojekten der Berliner Nachhaltigkeitspolitik mit:
Erarbeitung der Berliner Nachhaltigkeitsstrategie
Aktualisierung des Indikatorenberichtes zur Nachhaltigen Entwicklung
Aufgaben im Zusammenhang mit der »Umsetzungsallianz Nachhaltiges Berlin«
Darüber hinaus nimmt der/die Stelleninhaber/in Aufgaben im Bereich der Grundsatzangelegenheiten Nachhaltigkeitspolitik wahr.
Vorbereitung und Durchführung von Auftragsvergaben und Zuwendungsverfahren; Steuerung und Controlling von Dienstleistungsaufträgen
Ressort- und verwaltungsübergreifende Vorhaben zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Berlin
Durchführung von Abstimmungsprozessen (hausintern, innerhalb der Berliner Verwaltung, ggf. unter Einbeziehung von Partner:innen der Zivilgesellschaft)
Mitwirkung in Fachgremien sowie die Vertretung des Landes Berlin in Bund-Länder-Gremien
Erarbeitung von Fachstellungnahmen für Bundesrat, Fachminister:innenkonferenzen, Abgeordnetenhaus, etc.
Kommunikation mit Stakeholdern und Netzwerkpartner:innen; Terminkoordination einschl. Vor-, Nachbereitungen; Aufgabencontrolling
Öffentlichkeitsarbeit
Einzelprojekte auf Wunsch der Hausleitung
Qualifikationen:
Formale Voraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) in den Studiengängen Politik-/Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltige Entwicklung oder vergleichbaren Fachrichtungen bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
und
einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit (bspw. zu Nachhaltigkeitskonzepten,-strategien, Managementsystemen o.ä.) oder in der öffentlichen Verwaltung (bspw. in Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden)
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Berufsfeld
Standorte