25 km
Claim-Manager*in ­­/­­ Anti-Claim-Manager*in Neubauprojekte Tram (m/w/d) 30.06.2024 Stadtwerke München GmbH München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Claim-Manager*in / Anti-Claim-Manager*in Neubauprojekte Tram (m/w/d)
München
Aktualität: 30.06.2024

Anzeigeninhalt:

30.06.2024, Stadtwerke München GmbH
München
Claim-Manager*in / Anti-Claim-Manager*in Neubauprojekte Tram (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ansprechpartner*in für das Projektkernteam in Bezug auf Fragen rund um das Vertrags- und Nachtragsmanagement. Beratung der verschiedenen Projektteams im Bauvertragsrecht und Claim-/ Anticlaim-Management sowie enge Abstimmung mit der Projektleitung/Projektsteuerung in Projektteambesprechungen. Steuerung der VOB-Anzeigen (Mehrkosten-, Behinderungs-, Bedenkenanzeigen) sowie Aufsetzen des AG-Schriftverkehrs zur Abwehr und Verhinderung unberechtigter Forderungen in Abstimmung mit der Projektleitung und Projektsteuerung. Mitwirken bei der Festlegung der Vergabestrategie, der Gestaltung von Planer- und Bauverträgen, der Prüfung von Ausschreibungsunterlagen sowie der eingegangenen Angebote (Präventives Anti-Claim-Management). Überwachung der Nachtragsprüfung sowie Umsetzung des Controllings zur Verfolgung der Nachtragsbearbeitung (Proaktives Anti-Claim-Management) und mitwirken bei der Prüfung von Sachnachträgen, Nachträgen aus gestörtem Bauablauf sowie Management auftraggeberseitiger Forderungen (Reaktives Anti-Claim-Management). Schnittstelle zu den SWM-internen Fachbereichen Einkauf (El) und Recht (RE) bei allen das Projekt betreffenden Vergabe-, Vertrags- und Nachtragsangelegenheiten.
Das bringen Sie mit:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares einschlägiges Studium mit langjähriger fachspezifischer Berufserfahrung, verbunden mit ausreichenden Kenntnissen im Vertragsrecht. Technische, juristische und kaufmännische Expertise. Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsstärke. Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement. Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Sicherer Umgang mit Ausschreibungs-, Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Präsentationssoftware.

Berufsfeld

Standorte