Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur (gn) für Wärmepumpenanlagen und Stadtwärmenetze
Essen, mobiles Arbeiten
Aktualität: 07.02.2025

Anzeigeninhalt:

07.02.2025, Stadtwerke Essen AG
Essen, mobiles Arbeiten
Ingenieur (gn) für Wärmepumpenanlagen und Stadtwärmenetze
Aufgaben:
Das erwartet Sie Sie wählen geeignete Standorte für unsere hochmodernen Wärmepumpenanlagen sowie deren Anbindung an bestehende und zukünftige Wärmenetze aus. Sie führen detaillierte Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch, um die besten Lösungen für unsere Projekte zu identifizieren. Sie planen Wärmepumpenheizzentralen in städtischen Wärmenetzen auf Basis der örtlichen Gegebenheiten und orientieren sich dabei an den Leistungsphasen 1-5 der HOAI. Ihre Planungen setzen Sie in die Baupraxis um (HOAI LP 6-8), inklusive Ausschreibung, Beauftragung, Steuerung und Abrechnung von Auftragnehmern sowie der Erstellung von Bauanträgen. Sie übergeben die schlüsselfertige Anlage an den Betrieb und sorgen für eine reibungslose Inbetriebnahme.
Qualifikationen:
Das bringen Sie mit Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang. Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der Konzeption, Planung und dem Bau von Wärmepumpenheizzentralen. Fundierte Kenntnisse im Bereich Technische Gebäudeausrüstung, Heizwerke oder Heizungstechnik sind wünschenswert. Eine selbstständige und systematische Arbeitsweise zeichnet sie aus. Eine hohe Beratungskompetenz und ein verbindliches Auftreten gehören zu Ihren Stärken.

Berufsfeld

Standorte

Ingenieur (gn) für Wärmepumpenanlagen und Stadtwärmenetze

Drucken
Teilen
Essen, mobiles Arbeiten