Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur oder Geografin / Geograf (w/m/d) mit der Schwerpunktaufgabe Radverkehrs-Koordination in der Region Südhessen
Darmstadt
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Darmstadt
Ingenieurin / Ingenieur oder Geografin / Geograf (w/m/d) mit der Schwerpunktaufgabe Radverkehrs-Koordination in der Region Südhessen
Ihre Aufgaben:
Vorbereitende Prüfung des Bedarfs und der Dringlichkeit von Radverkehrsanlagen an Bundes- und Landesstraßen Konzeptionelle Pflege und Weiterentwicklung des Radhauptnetzes Hessen sowie Vertretung von Hessen Mobil als fachliche Begleitung bei der Erstellung regionaler Radnetzkonzepte Mitwirkung an der Erarbeitung von Standards zur Verminderung von Konfliktsituationen mit anderen Verkehrsteilnehmenden Interne fachliche Beratung der regionalen Dezernate Planung und Bau (PB) bzw. Betrieb und Verkehr (BV) im Rahmen von Planung und Betrieb von Radverkehrsanlagen Vertretung der Interessen von Hessen Mobil als Baulastträger für Radwege an Bundes- und Landesstraßen gegenüber Kommunen, Kreisen und Interessensverbänden in enger Abstimmung mit den regionalen Dezernaten PB und BV Vertretung von Hessen Mobil und interne Koordinierung der Fachbelange bei prioritären interkommunalen und regionalen Radverkehrsprojekten , insbesondere bei Radschnellwegen Prüfung und Vorbereitung der Beantwortung von öffentlichen Anfragen (regionale Akteurinnen und Akteure, Bürger, Presse etc.) zu Radverkehrsthemen Fachliche Unterstützung von Planung und Pflege wegweisender Radverkehrsbeschilderung in enger Abstimmung mit lokalen Akteurinnen und Akteuren
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) bevorzugt aus den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Raumplanung, Geografie, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse der Gestaltungsgrundsätze von Verkehrsanlagen (insbes. Radverkehrsanlagen) sowie authentisches Verständnis für die praktische Verkehrsteilnahme von Radfahrenden Einschlägige Praxiserfahrung in der Verkehrs- bzw. Straßenplanung , bevorzugt in der Planung von Radverkehrsanlagen und Radnetzen oder vergleichbare Berufserfahrung ist von Vorteil Strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie ausgeprägte Selbstorganisation Hohe Kommunikationsfähigkeit mit einem strategischen Gespür für situationsangepasste Handlungsoptionen und der Fähigkeit, sich auf verschiedene Problemstellungen und Zielgruppen einzustellen Enthusiasmus für die fachliche Beratung zu technischen Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen der Radwegeplanung Offenes, wertschätzendes und sicheres Auftreten sowohl in der internen Zusammenarbeit bei Hessen Mobil als auch gegenüber Kommunen, Kreisen und Interessenverbänden sowie Fähigkeit zum Aufbau eines Netzwerks mit diesen Akteurinnen und Akteuren Erfahrungen in der Projektsteuerung und Projektkoordination sind von Vorteil Die Aufgabe ist mit regelmäßigen Außendiensteinsätzen im Zuständigkeitsbereich, insbesondere auch mit dem Fahrrad , verbunden

Berufsfeld

Standorte

Ingenieurin ­­/­­ Ingenieur oder Geografin ­­/­­ Geograf (w/m/d) mit der Schwerpunktaufgabe Radverkehrs-Koordination in der Region Südhessen

Drucken
Teilen
Darmstadt