Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km

Informationen zur Anzeige:

Interventionsbeauftragte:r (m/w/d)
Aachen
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Aachen
Interventionsbeauftragte:r (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Steuerung und Umsetzung aller Maßnahmen, die sich aus den Meldungen zu sexualisiserter Gewalt zur Aufklärung, Be- und Aufarbeitung ergeben mit der Dokumentation der Verfahrensschritte (insbesondere Durchführung notwendiger Recherchen auch unter Berücksichtigung bzw. Einbeziehung weiterer Personen, Führung von Verfahrensakten, Erstellung von Statistiken) Management der konkreten Bearbeitung im Fall physischer, psychischer und insbesondere sexueller Gewalt zur Aufklärung, Be- und Aufarbeitung Beratung und fachliche Unterstützung der kirchlichen Rechtsträger im Bistum Aachen bei der Koordination des Fallmanagements Koordination der Maßnahmen des Bistums Aachen zur Unterstützung der unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch und der Beteiligung der Betroffenen Kooperation mit den Interventionsbeauftragten der anderen Diözesen und Vernetzung der Interventionsarbeit innerhalb und außerhalb des Bistums mit kirchlichen und nicht-kirchlichen Fachinstitutionen und politischen Ebenen
Das bringen Sie mit:
(Fach-) Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Psychologie (Bachelor/Diplom/Master) oder in Rechtswissenschaften Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen sowie in Psychologie und in Pädagogik Berufserfahrung im Themenfeld Intervention, Prävention oder Gewalt und in der Beratungsarbeit idealerweise mit einer Zusatzausbildung Methodische Kenntnisse und Erfahrungen in partizipativen und agilen Arbeitsformen, Moderations- und Präsentationskompetenz Empathiefähigkeit, angemessene Sensibilität, emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Diskretion Analytisch-konzeptionelles Denkvermögen, Lösungs- und Ergebnisorientierung, Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zu vernetztem Arbeiten verbunden mit einer sehr guten Kommunikation, souveränes Auftreten und Handeln Idealerweise Erfahrungen in kirchlichen Strukturen Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Berufsfeld

Standorte