Informationen zur Anzeige:
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Oberirdische Gewässer (in Teilzeit)
Ellwangen
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, Landratsamt Ostalbkreis
Ellwangen
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Oberirdische Gewässer (in Teilzeit)
Aufgaben:
Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Planerinnen und Planern sowie öffentlichen Stellen, insbesondere Gemeinden bei Themen wie Hochwasser, Starkregen, Gewässerunterhaltung und Gewässerökologie
Beurteilungen und Stellungnahmen zum Gewässerausbau (z. B. Renaturierungen, Hochwasserschutzmaßnahmen) und Gewässerbenutzungen (z. B. Wasserkraftanlagen, Stauanlagen, Fischteiche, Wasserentnahmen)
Wahrnehmung öffentlicher Belange für Oberflächengewässer in Beteiligungsverfahren (z. B. Baugenehmigungen und Bauleitplanungen, Planfeststellungen, Genehmigungsverfahren)
Rufbereitschaft für Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
Qualifikationen:
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bau- oder Umweltingenieurwesen, in der Wasserwirtschaft oder aus dem Bereich der Umweltschutztechnik. Die Aufgabenstellung erfordert eine Persönlichkeit mit fachlichen und sozialen Fähigkeiten, die das Landratsamt nach außen hin kompetent vertreten kann. Berufserfahrung in einer Verwaltung oder bei einem Ingenieurbüro ist von Vorteil. Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sind ebenso wichtig wie der Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Behörden, Kommunen
Bauingenieure
Prozessplanung, Organisation
Umwelt-/Sicherheitstechnik
Standorte
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Oberirdische Gewässer (in Teilzeit)
Drucken
Teilen
Ellwangen