Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km

Informationen zur Anzeige:

Wirtschaftsingenieur*in - Technologieanalyse und Nachhaltige Chemie
Leuna
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Leuna
Wirtschaftsingenieur*in - Technologieanalyse und Nachhaltige Chemie
Ihre Aufgaben:
Du bist bei uns in mehrere Projekte eingebunden. Etwa in unserem Projekt »House of Transfer (HoT)«, wo du den Themenbereich »Mitteldeutscher Stoffverbund 2035« weiterentwickelst, um Entwicklungspfade für relevante (derzeit fossile) Prozesse und Technologien hin zu erneuerbaren Alternativen aufzuzeigen. Dafür analysierst du Chemikalien an den vier Chemiestandorten im Mitteldeutschen Revier, die perspektivisch aus erneuerbaren Rohstoffen produziert werden können, und untersuchst in diesem Zuge auch Technologien und Verfahren, die zur Produktion dieser Chemikalien nötig sind. Abschließend bewertest du die Rohstoffbasis in der Region, um Handlungs-, Investitions- und Ansiedlungsempfehlungen zu erarbeiten. Nicht zuletzt nimmst du an Veranstaltungen und Meetings teil und präsentierst deine Ergebnisse auf einschlägigen Fachveranstaltungen. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert! In unserem Institut liegt bereits eine Studie zum Thema Wasserstoffbedarfe im Entwurfsstadium vor. In deiner Rolle tauschst du dich mit der auftraggebenden Partei aus, finalisierst die inhaltliche Langfassung und entwickelst ein geeignetes Veröffentlichungsformat. Unabhängig von deiner Einbindung in spezifischen Projekten agierst du als Schnittstelle zwischen unserer Gruppe und externen bzw. internen Stakeholdern. Dafür recherchierst du Fachinformationen zu den Bereichen Chemie, Wasserstoff und Windenergie, und bereitest diese als Datenbasis auf. Zudem erstellst du eine Übersicht aller Themen, die für das Fraunhofer IWES, HoT und den Status quo der Wissenschaft relevant sind.
Das bringen Sie mit:
Du hast dein Diplom / deinen Master in Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Studiengang abgeschlossen. Du hast dein analytisches und wissenschaftliches Arbeiten bereits unter Beweis gestellt? Zeichnet dich ein technisches und wirtschaftliches Verständnis für Prozesse und Technologien der Sektoren Bioökonomie, Chemie, Kunststoff und Wasserstoff, aus? Vielleicht hast du sogar schon in interdisziplinären Projektteams gearbeitet? Toll, dann lies unbedingt weiter! Hast du sogar Kenntnisse über innovative Unternehmensstrategien in den vier oben genannten Sektoren? Oder bringst du Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensgründung und Entrepreneurship mit? Super! Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.

Berufsfeld

Standorte