25 km
Flottenmanager BK117 ADAC Luftrettung (m|w|d) 19.06.2024 ADAC Luftrettung gGmbH München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Flottenmanager BK117 ADAC Luftrettung (m|w|d)
München
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, ADAC Luftrettung gGmbH
München
Flottenmanager BK117 ADAC Luftrettung (m|w|d)
Ihre Aufgaben:
Du erstellst und überarbeitest das Aircraft Maintenance Program (AMP) für unsere BK117 Flotte. Die Aufnahme von Luftfahrzeugen in CAMO und AOC liegt in deiner Verantwortung, damit unsere Flotte stets einsatzbereit bleibt. Du überwachst die gesamte Flotte, führst das Reliability Monitoring durch und erstellst die Reliability-Reports, um höchste Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Die Beantragung von RDAS/TA bei den TC/STC Holdern gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Koordination mit den entsprechenden Stellen. Du bewertest und analysierst Risiken in veröffentlichten Service Bulletins und beauftragst Instandhaltungsbetriebe. Im Rahmen des Bereitschaftsdienstes sorgst du für die kontinuierliche Überwachung der gesamten Luftfahrzeug-Flotte und gewährleistest deren Einsatzbereitschaft. Du verlängerst das Airworthiness Review Certificate (ARC) für die Muster EC135 und BK117 und führst optional die Prüfung der Lufttüchtigkeit für das Muster EC135 durch.
Das bringen Sie mit:
Lizenz / Studium - Du verfügst über eine EASA Part 66 B1/B2 Lizenz, ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Luft- und Raumfahrt oder einer vergleichbaren Ausbildung. Regulatorische Kenntnisse - Du bringst Kenntnisse in den EASA-Regularien, insbesondere Part-M und Part-CAMO mit. Idealerweise hast Du den Musterlehrgang auf EC135 oder BK117 absolviert. Berufserfahrung - Mindestens 3 Jahre praktische Berufserfahrung in der Führung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit oder in einem Part-145 Betrieb. Du zeichnest Dich durch ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, hohe Einsatzbereitschaft und gute analytische Fähigkeiten aus. Deine selbstständige und exakte Arbeitsweise rundet Dein Profil ab.

Berufsfeld

Standorte