25 km
Koordinator (d/m/w) der Hausmeister (d/m/w) an Buxtehuder Schulen 21.06.2024 Hansestadt Buxtehude Buxtehude
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Koordinator (d/m/w) der Hausmeister (d/m/w) an Buxtehuder Schulen
Buxtehude
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Hansestadt Buxtehude
Buxtehude
Koordinator (d/m/w) der Hausmeister (d/m/w) an Buxtehuder Schulen
Ihre Aufgaben:
Sie leiten fachlich das für die Schul- und Sportanlagen zuständige Hausmeisterteam, derzeit bestehend aus 21 Personen. Sie koordinieren und priorisieren die anstehenden Arbeiten im Zusammenwirken mit dem städtischen Gebäudemanagement, den Leitungen und den Nutzern (d/m/w) der Liegenschaften. Sie disponieren den Hausmeistereinsatz. Sie erstellen Dienst- und Schichtpläne, organisieren die Abwesenheitsvertretungen und stellen eine Rufbereitschaft sicher. Sie übernehmen eine fachliche Aufsichts- und Kontrollfunktion. Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher sowie innerbetrieblicher Vorgaben, z. B. im Bereich des Arbeitsschutzes, sicher. Sie optimieren Arbeitsprozesse. Sie übernehmen Budgetverantwortung. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Leiterin der Fachgruppe Schulen und Sport, Leiterin des Personalbüros.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf und haben zusätzlich einen Meistertitel (Elektrotechnik oder Heizungs-, Lüftungs-, Steuerungs- und Regeltechnik) erworben. Sie haben einschlägige praktische Berufs- und Leitungserfahrung. Sie zeichnet eine ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise aus. Sie sind serviceorientiert und zuverlässig sowie zeitlich flexibel. Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, eine schnelle Auffassungsgabe sowie über Grundkenntnisse am PC. Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie einen eigenen Pkw und sind bereit, diesen für dienstliche Zwecke zu nutzen (für dienstliche Fahrten innerhalb des Stadtgebiets werden hierfür entsprechende Aufwandsentschädigungen gezahlt).

Berufsfeld

Standorte