25 km
Kraftfahrerin ­­/­­ Kraftfahrer (w/m/d) 20.05.2025 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Kraftfahrerin / Kraftfahrer (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 20.05.2025

Anzeigeninhalt:

20.05.2025, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Berlin
Kraftfahrerin / Kraftfahrer (w/m/d)
Aufgaben:
Führen von Dienstkraftfahrzeugen als bestellte Kraftfahrzeugführerin/​bestellter Kraftfahrzeugführer gemäß § 6 der Richtlinien für die Nutzung von Dienstkraftfahrzeugen in der Bundesverwaltung (DKfzR) zur Personen- und Sachbeförderung Be- und Entladen von Lasten Wirtschaftliche Routenplanung und ordnungsgemäße Fahrtennachweisführung Pflege der Dienstfahrzeuge (insbesondere Karosserie, Innenraum, Scheiben)
Qualifikationen:
Vorausgesetzt werden Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise zur/zum Berufskraftfahrerin/Berufskraftfahrer Kein bisheriges befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland (gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG) Besitz eines in der Bundesrepublik Deutschland bzw. in der EU gültigen Führerscheins mindestens der Klasse B sowie mehrjährige Fahrpraxis Teilnahme an einer ärztlichen Untersuchung zum Gesundheitszustand (vornehmlich hinsichtlich des Seh-, Gehör- und Reaktionsvermögens) durch einen vom BBR zu bestimmenden Arzt gemäß § 6 Absatz 2 Satz 1 der Richtlinien für die Nutzung von Dienstkraftfahrzeugen in der Bundesverwaltung (DKfzR) zur Feststellung der Fahrsicherheit vor Einstellung Worauf es uns noch ankommt Hohe Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit (monatlich regelmäßig 244 bis 268 Stunden) und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen, Überstunden, Nachtfahrten sowie ggf. Fahrten an Wochenenden und Feiertagen Sehr gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung und der Straßenverkehrszulassungsordnung sowie Ortskenntnisse im Raum Berlin-Brandenburg Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Uneingeschränkte Serviceorientierung Befähigung zum Heben und Tragen von schweren Lasten Ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Sorgfältige, engagierte, umsichtige und zügige Arbeitsweise Verbindliches und freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild Kontakt- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Der Besitz eines Personenbeförderungsscheins sowie Nachweise über den Besuch von Fahrsicherheitstrainings sind von Vorteil Eine aktuelle Auskunft aus dem Fahreignungsregister (nicht älter als 3 Monate) ist spätestens zum Vorstellungsgespräch vorzulegen. Ein punktefreies Fahreignungsregister ist wünschenswert Erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis »Ü 2« gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren

Berufsfeld

Standorte