Informationen zur Anzeige:
Leiter*in Klärwerksüberwachung/ Gewässerbewertung
Düsseldorf
Aktualität: 21.02.2025
Anzeigeninhalt:
21.02.2025, Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf
Leiter*in Klärwerksüberwachung/ Gewässerbewertung
Aufgaben:
Organisatorische, fachliche und betriebswirtschaftliche Sachgebietsleitung
Führung des Sachgebietes mit Parametern wie beispielsweise CSB, TOC, BSB5, DOC, GL, TTC sowie der Bestimmung der Saprobie und der Bestimmung der Makrozoobenthos-Organismen
Koordination der Klärwerksüberwachung zweier Klärwerke mit Ergebnisauswertung und Berichtswesen
Oberflächengewässerbewertung von der Konzeptplanung bis zur Gutachtenerstellung
Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellen zur Abwasserreinigung, limnologischen Bewertungen und zu Industrieanfragen
Optimierung chemischer und biologischer Analysenverfahren unter Einhaltung der Kompetenzvorgaben nach DIN EN ISO/IEC 17025.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Biologie, bevorzugt mit Schwerpunkt Ökologie oder Limnologie (Diplom beziehungsweise Master of Science) oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige, einschlägige Erfahrung in der Oberflächengewässerbewertung und in der Wasseranalytik, wünschenswert mit Führungserfahrung
Kenntnisse der Wasseranalytik nach den Vorgaben nach DIN EN ISO/IEC 17025 und zu Verfahren der Abwasserreinigung
Fach- und organisationsübergreifendes Denken, Führungskompetenz, zielgerichtete und konzeptionelle Arbeitsweise
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau), gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft, damit verbunden der Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.
Berufsfeld
Standorte