25 km
Mobilitätsplaner/in ­­/­­ Verkehrsplaner/in (w/m­­/­­i) für den Schwerpunkt Ruhender Verkehr 04.02.2025 Stadt Bühl Bühl
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mobilitätsplaner/in / Verkehrsplaner/in (w/m/i) für den Schwerpunkt Ruhender Verkehr
Bühl
Aktualität: 04.02.2025

Anzeigeninhalt:

04.02.2025, Stadt Bühl
Bühl
Mobilitätsplaner/in / Verkehrsplaner/in (w/m/i) für den Schwerpunkt Ruhender Verkehr
Aufgaben:
Aktualisierung der Bestandsaufnahme des vorhandenen Parkraumangebots und der Parkraumauslastung in städtischen Teilräumen mit hohem Parkdruck. Entwicklung von Zielen für ein klimafreundliches und städtebaulich ausgewogenes Parkraummanagement im Austausch mit der Öffentlichkeit und Interessenvertretern. Erstellung eines Konzeptes für den ruhenden Verkehr in Bühl, Darstellung der Zielerreichung mit Handlungsschritten, Priorisierungen, Realisierungszeiträumen, ggf. Kostenabschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten. Überarbeitung der kommunalen Stellplatzsatzung. Allgemeine Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote in Bühl - Schwerpunkte der Tätigkeit können abgestimmt werden, zum Beispiel konzeptionelle Ansätze im Rad- und Fußverkehr, alternative Antriebe, Sharing-Angebote, betriebliches Mobilitätsmanagement, ÖPNV, Verkehrsanlagenplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3 HOAI.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. TH/FH, Bachelor bzw. Master) der Fachrichtungen Verkehrswesen oder Verkehrstechnik sowie Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung oder Geografie mit Vertiefung im Mobilitätsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in den technischen Regelwerken, Methodenwissen in Bezug auf Verkehrserhebungen und -prognosen, Planungsprozessen und Projektmanagement. Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, systematischem und zielorientiertem Arbeiten, sowohl eigenverantwortlich und auch im Team. Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Führerschein Klasse B erwünscht.

Berufsfeld

Standorte