25 km
Project Lead Genetic Engineering ­­/­­ Koordinierender Projektleiter Gentechnik (all genders) (unbefristet ­­/­­ Voll- oder Teilzeit) 10.02.2025 AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Ludwigshafen am Rhein
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Project Lead Genetic Engineering / Koordinierender Projektleiter Gentechnik (all genders) (unbefristet / Voll- oder Teilzeit)
Ludwigshafen am Rhein
Aktualität: 10.02.2025

Anzeigeninhalt:

10.02.2025, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein
Project Lead Genetic Engineering / Koordinierender Projektleiter Gentechnik (all genders) (unbefristet / Voll- oder Teilzeit)
Aufgaben:
Als koordinierender Projektleiter Gentechnik übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Planung, Leitung und Überwachung sämtlicher gentechnischer Arbeiten am Standort von AbbVie in Ludwigshafen. Sie fungieren als Ansprechpartner für die Projektleiter Gentechnik und für die zuständigen Aufsichtsbehörden, gegenüber denen Sie AbbVie in allen Fragen der Gentechnik vertreten - gegebenenfalls in enger Abstimmung mit weiteren Fachabteilungen. Sie verantworten die Planung, Leitung und Überwachung sämtlicher gentechnischer Arbeiten (Sicherheitsstufe 1 und 2) und Projekte in den gentechnischen S1 und S2 Anlagen am Standort Ludwigshafen. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den anderen Projektleitern Gentechnik der jeweiligen Bereiche sowie dem Beauftragten für die biologische Sicherheit Sie stellen, in Abstimmung mit anderen Fachbereichen, sicher, dass sämtliche gentechnischen Arbeiten am Standort Ludwigshafen den einschlägigen rechtlichen Vorgaben entsprechen, insbesondere den Anforderungen des Gentechnikgesetzes (GenTG), der Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV) sowie weiteren relevanten Vorschriften Sie beraten interne Stakeholder und initiieren Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der gentechnischen Infrastruktur am Standort Ludwigshafen. Sie tragen somit aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens im Bereich Gentechnik bei Als primärer Ansprechpartner für die zuständigen Aufsichtsbehörden vertreten Sie AbbVie in allen Fragen der Gentechnik und bei behördlichen Inspektionen. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit relevanten Fachabteilungen (z. B. der Rechtsabteilung) Sie optimieren die Arbeitsabläufe im Bereich Gentechnik, identifizieren proaktiv mögliche Sicherheitslücken oder Prozesshindernisse und entwickeln entsprechende Lösungskonzepte. Sie gewährleisten die ordnungsgemäße Dokumentation und Archivierung sämtlicher gentechnischer Arbeiten gemäß den Anforderungen der GenTSV und der Verordnung über Aufzeichnungen bei gentechnischen Arbeiten und Freisetzungen (GenTAufzV) Gegebenenfalls übernehmen Sie zusätzliche Betreiberpflichten gemäß GenTG, soweit dies gesetzlich zulässig ist
Qualifikationen:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften (z. B. Biologie, Chemie, Molekularbiologie, Mikrobiologie) oder Medizin / Veterinärmedizin mit einem Master, Diplom oder einer Promotion Idealerweise besitzen Sie eine gültige Bescheinigung über die Teilnahme an einem staatlich anerkannten Lehrgang gemäß § 28 (3) GenTSV Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gentechnik, vorzugsweise in den Bereichen Mikrobiologie, Zellbiologie, Virologie oder Molekularbiologie. Diese Erfahrung können Sie durch Publikationen oder Referenzen früherer Arbeitgeber nachweisen Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift Sie sind in der Lage, prägnante und überzeugende Präsentationen für Entscheidungsträger und Fachkollegen zu erstellen und komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Sie haben Erfahrung in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern und wissen, wie man Kolleginnen und Kollegen motiviert Sie arbeiten selbstständig, treffen fundierte Entscheidungen und lösen Probleme proaktiv. Zudem sind Sie in der Lage, auch in anspruchsvollen Situationen zielgerichtet und erfolgreich zu agieren

Berufsfeld

Standorte