25 km
Sozialpädagoge ­­/­­ Psychologe als Leitung der Fachstelle sexualisierte Gewalt (m/w/d) 19.06.2024 Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Hannover
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagoge / Psychologe als Leitung der Fachstelle sexualisierte Gewalt (m/w/d)
Hannover
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Präsidentin des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Hannover
Sozialpädagoge / Psychologe als Leitung der Fachstelle sexualisierte Gewalt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Leitung der Fachstelle und Koordinierung der Beratung des Landeskirchenamtes in den Bereichen Prävention, Intervention, Aufarbeitung und Hilfe in Fällen sexualisierter Gewalt Beratung und Begleitung leitender Gremien der Landeskirche Hannovers Wahrnehmung der Aufgaben der Meldestelle zu Fällen sexualisierter Gewalt Bearbeitung von Anträgen von sexualisierter Gewalt betroffenen Personen Theologische Reflexion und diesbezügliche Vernetzung im Themenfeld sexualisierte Gewalt (im Fall der Besetzung mit einer*einem Pastor*in) Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit der Fachstelle Verantwortung für die Statistik der Fachstelle Verantwortung für den Haushalt der Fachstelle Geschäftsführung des landeskirchlichen Runden Tisches Prävention, Intervention, Aufarbeitung und Hilfe in Fällen sexualisierter Gewalt Vertretung der Landeskirche in der EKD-Konferenz »Prävention, Intervention und Hilfe bei Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung« Vernetzung und Zusammenarbeit im kirchlichen und staatlichen Bereich Vertretung der Fachstelle bei öffentlichen Veranstaltungen zum Thema sexualisierte Gewalt, wie z. B. Pressekonferenzen Die Leitungstätigkeit in der Fachstelle Sexualisierte Gewalt ist mit erheblicher Entscheidungs- und Repräsentationsverantwortung in der Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.
Das bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Theologie bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich Soziale Arbeit, Sozial- oder Erwachsenenpädagogik, Psychologie Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Themenfeld sexualisierte Gewalt Feinfühligkeit im Umgang mit Betroffenen sexualisierter Gewalt Gute Kenntnisse der landeskirchlichen Strukturen, Erfahrungen in der Gemeinde- und Kirchenkreisarbeit und möglichst auch in anderen kirchlichen Handlungsfeldern Erfahrung im Führen von Mitarbeitenden Befähigung zum systemischen Denken und zum konzeptionellen Arbeiten Strategischer, zielgerichteter und kooperativer Arbeitsstil, Kommunikationsfähigkeiten nach innen und außen Teamfähigkeit und Bereitschaft, auch für weitere Handlungsfelder und für das evangelische Profil der Einrichtung Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zu Dienstreisen und situativ zu Tätigkeiten an Abenden und Wochenenden

Berufsfeld

Standorte