25 km
Techniker*in (m/w/d) Sanierungsbetreuung und Funktionsprüfung 17.06.2024 Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR Köln
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Techniker*in (m/w/d) Sanierungsbetreuung und Funktionsprüfung
Köln
Aktualität: 17.06.2024

Anzeigeninhalt:

17.06.2024, Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Köln
Techniker*in (m/w/d) Sanierungsbetreuung und Funktionsprüfung
Ihre Aufgaben:
Umsetzung von Maßnahmen der Sanierungsbetreuung nach den Leistungsphasen der HOAI sowie Steuerung und Koordination der Durchführung durch externe Dienstleister Betreuung und Koordination von Kanalinspektionen und Sanierungsaufträgen, inkl. Auftragsakquise Beratung von Kunden zu fachlichen Fragestellungen und gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Zustands- und Funktionsprüfung sowie der Sanierung privater Abwasseranlagen gem. SüwVO Abw. NRW Erfassung, Auswertung, Klassifizierung und Dokumentation der ermittelten Daten aus TV-Inspektionen und Dichtheitsprüfungen Sicherstellung der kosten-, termin- und qualitätsgerechten Auftragsabwicklung Anlage und Abrechnung von Angeboten und Aufträgen, inkl. Erstellung von Rechnungen mittels IT-System (SAP/DMS)
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker*in (m/w/d) oder Meister*in (m/w/d) der Fachrichtung Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Abwassertechnik, Sanitärtechnik, Umwelttechnik, Tiefbau, Hochbau oder gleichwertiger Fachrichtungen Gute Kenntnisse im Bereich der Kanalinspektion und Kanalsanierung Analytisches und unternehmerisches Denken und Handeln verbunden mit einer hohen Kommunikations- und Beratungskompetenz Gute Organisationsfähigkeiten und administratives Geschick Führerschein Klasse B (Klasse III) sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen Nachweis der Kenntnisse zur Zustandsbewertung nach DIN EN 13 508 sowie Sachkundenachweis gemäß SüwVO Abw NRW sind wünschenswert; innerhalb von 6 Monaten ist der Sachkundenachweis zu erwerben, da er unabdingbare Voraussetzung für die dauerhafte Stellenbesetzung ist Kenntnisse im Umgang mit der CAD-Software sowie der Ausschreibungssoftware auf GAEB-Standard (z. B. AutoCad, Arriba, AVA) wünschenswert

Berufsfeld

Standorte