25 km
Clustermanager (m/w/divers) Entrepreneurship Education­­,­­ Social Entrepreneurship­­,­­ Transatlantic Partnerships 14.02.2025 Joachim Herz Stiftung Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Clustermanager (m/w/divers) Entrepreneurship Education, Social Entrepreneurship, Transatlantic Partnerships
Hamburg
Aktualität: 14.02.2025

Anzeigeninhalt:

14.02.2025, Joachim Herz Stiftung
Hamburg
Clustermanager (m/w/divers) Entrepreneurship Education, Social Entrepreneurship, Transatlantic Partnerships
Aufgaben:
Konzeption einer Förderlinie zur Unterstützung innovativer Ansätze für Entrepreneurship Education für Studierende an Hochschulen Entwicklung einer Strategie für den Bereich Social Entrepreneurship Entwicklung eines Leuchtturmprojektes im Bereich Social Entrepreneurship für das Cluster »Unternehmerisch denken und handeln« Zusammenarbeit mit dem Querschnitt-Cluster »Transatlantischer Dialog« bei der Entwicklung und Umsetzung der Transatlantikstrategie der JHS Entwicklung und Durchführung einer hochkarätigen Veranstaltungsreihe zum Thema »Transatlantic Dialogue about Innovation and Transfer« Ggf. Entwicklung neuer Förderformate für den Bereich »Transatlantic Partnerships with regards to innovation and transfer« bzw. Integration eines starken transatlantischen Bezugs in bestehende Projekte
Qualifikationen:
Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Entrepreneurship Education, Technologietransfer, Gründungsberatung oder Social Enterprise Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Wirtschafts-, Sozialwissenschaften (insbesondere im Bereich Kommunikation), mit einem Masterabschluss oder einer vergleichbaren akademischen Qualifikation auf Master-Niveau Expertenwissen im Bereich Entrepreneurship Education, vor allem in Hinsicht auf internationale Best-Practices im Bereich Entrepreneurship Education, z.B. die Vermittlung der Lean-Start-Up-Methode, des Design-Thinking-Ansatzes und anderer handlungsorientierter Formate Kenntnisse sowie Netzwerk in der deutschen und europäischen Hochschul- und Forschungslandschaft Unternehmerisches Mindset Selbstständige, strukturierte sowie agile Arbeitsweise Teamplayer Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Englisch fließend in Wort und Schrift

Berufsfeld

Standorte