Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km

Informationen zur Anzeige:

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Organisationssteuerung und interner Service
Lüneburg
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin
Lüneburg
Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Organisationssteuerung und interner Service
Ihre Aufgaben:
Unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, sodass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird. Der Bereich Organisationssteuerung und interner Service mit derzeit 24 Mitarbeiter:innen ist für das zentrale Organisationsmanagement zuständig. Kernaufgabe des Bereiches Organisationssteuerung und interner Service ist es, gemeinsam mit den dezentralen Organisationseinheiten der Stadtverwaltung die verwaltungsweiten Abläufe und Strukturen zu optimieren und die Organisationsentwicklung sowie die eGovernment-Prozesse voranzubringen. Neben den klassischen Aufgaben der Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation gehört dazu auch die Mitarbeit an der Umsetzung einer weitgehend digitalisierten Verwaltung, die den bereits erreichten Stand der Bürgerfreundlichkeit noch deutlich steigert. Leitung des Bereiches Organisationsentwicklungsprozesse planen und umsetzen Mitwirkung beim weiteren verwaltungsweiten Roll-out des Dokumentenmanagementsystems Umsetzung organisatorischer Einzelmaßnahmen durch Organisationsverfügungen Planung und Lenkung der Stellenentwicklung Erarbeitung/Überarbeitung von internen Richtlinien, Dienstanweisungen/-vereinbarungen, Organisationsplänen etc. Zentrale Raumplanung, zentrale Beschaffung von Büroeinrichtung, Verbrauchsmaterial und Dienstfahrzeugen
Das bringen Sie mit:
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist die Erfüllung der Voraussetzungen für das 1. Eingangsamt der Laufbahngruppe 2 allgemeine Dienste (ehemals gehobener Dienst), eine gleichwertige Ausbildung, zum Beispiel die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare Qualifikation wie z. B. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau mit dem Schwerpunkt Organisationsmanagement in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung. Wir suchen eine analytisch denkende, durchsetzungsfähige und selbstständig arbeitende Persönlichkeit, die in der Lage ist, neue Impulse für die Verwaltung zu entwickeln und umzusetzen. Zu den für die Stelle erforderlichen Managementkompetenzen gehören vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projekt-, Veränderungs- und Prozessmanagement sowie ein fundiertes Organisationsverständnis. Die Fähigkeit, vorausschauend auf Entwicklungen einzugehen und deren Umsetzung für die Stadtverwaltung zu planen, setzen wir voraus. Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Sozialkompetenz sind nicht zuletzt zur Schärfung des Profils als interner Dienstleister zwingend erforderlich. Eine hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sind unabdingbar. Von Vorteil wären eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, möglichst auf kommunaler Ebene oder alternativ in der Unternehmensberatung für den öffentlichen Sektor, sowie Führungserfahrung.

Berufsfeld

Standorte

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Organisationssteuerung und interner Service

Drucken
Teilen
Lüneburg