
Informationen zur Anzeige:
Bildungsmanagerin / Bildungsmanager (m/w/d)
Düsseldorf
Aktualität: 23.05.2025
Anzeigeninhalt:
23.05.2025, Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
Düsseldorf
Bildungsmanagerin / Bildungsmanager (m/w/d)
Aufgaben:
Sie verantworten die systematische Weiterentwicklung, Planung, Konzeption und Qualitätssicherung von Bildungsangeboten.
Sie sind zentrale Ansprechperson für Dozierende, führen selbstständig Feedback- und Kritikgespräche und halten die vorgegebenen Qualitätskriterien bei der Zusammenarbeit mit den Dozierenden ein.
Sie beraten Kundinnen und Kunden sowie Auszubildende.
Sie arbeiten selbstständig mit unserer Seminarverwaltungssoftware und nutzen weitere Kollaborationsplattformen.
Sie managen Veranstaltungen und übernehmen die Koordination für Projekte.
Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:
Sie koordinieren das Marketing und nutzen aktiv zur Verfügung stehende Kommunikationskanäle für Ihre Bildungsangebote.
Sie bleiben stets auf dem Laufenden, welche innovativen Themen und Inhalte zukünftig relevant sind und erarbeiten Ideen zur Weiterentwicklung der IT-Aus- und -Fortbildung.
Sie sind bereit, gelegentlich auch am Wochenende (z. B. Tag der offenen Tür im IT-Ausbildungszentrum) und in den Abendstunden zu arbeiten.
Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
1. Worauf sollte man aus Ihrer Sicht bei der Konzipierung von Lernangeboten für die Zielgruppe der IT-Auszubildenden besonders achten?
2. Was ist Ihrer Meinung nach wichtig bei der Akquise und Betreuung von Dozierenden?
3. Was für Veranstaltungen im Bildungssektor haben Sie bisher umgesetzt und was waren Ihre wichtigsten »Lessons learned«?
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Pädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
Nachweisbare methodisch-didaktische Kenntnisse
Erfahrungen in den folgenden Bereichen:
Planung und Konzipierung von Lernangeboten
Dozierenden-Management (z. B. Akquise, Betreuung, Einsatzplanung)
Selbstständige Koordination und erfolgreiche Umsetzung von Veranstaltungen im Bildungssektor
Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:
Affinität für IT und Digitalisierung
Entwicklung von Qualitätsstandards im Bildungsumfeld (z. B. Erstellung von Hospitationsleitfäden, Entwicklung von Kriterien zur Auswahl von Dozierenden etc.)
Umsetzung und Entwicklung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen, idealerweise im Bildungsbereich
Ihre Persönlichkeit:
Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
Initiative und Lösungsorientierung
Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Berufsfeld
Gesundheits-/Sozialwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
Vertrieb, Marketing, Medien
IT/TK Softwareentwicklung
Erziehung, Sozialer Dienst
Marketing, PR, Werbung
Standorte