Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km

Informationen zur Anzeige:

IT-Produktverantwortung (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 03.02.2025

Anzeigeninhalt:

03.02.2025, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
IT-Produktverantwortung (w/m/d)
Aufgaben:
Das Referat C25 »IT-Querschnittsprozesse und -verfahren, IT-Wahlen« verantwortet den reibungslosen Ablauf von Bundestags- und Europawahlen aus IT-Sicht. Darüber hinaus liegt die IT-bezogene Zuständigkeit für die Querschnittsverfahren im Referat. Diese IT-Produktverantwortungen beziehen sich auf die Koordination mit verschiedenen externen IT-Dienstleistern. Des Weiteren nimmt das Referat die IT-Beratung für Kundinnen und Kunden aus dem Statistischen Bundesamtes wahr. Dabei betreut die Organisationseinheit Kundenanfragen und -anforderungen und fungiert als Vermittler zwischen der Kunden- und IT-Sicht. Sie begleiten die inhaltliche und technische Weiterentwicklung der Wahlsysteme mit dem Fachbereich und sind Teil der Anwendungsadministration. Sie bringen Ihre Expertise im Releasemanagement ein und koordinieren das Incident-, Problem- und Defectmanagement. Mit Ihnen erweitern wir unser IT-Team zur Vorbereitung und Durchführung deutschlandweiter Wahlen. Weiterhin übernehmen Sie die Definition betrieblicher Anforderungen gegenüber dem Betriebsdienstleister. Im Team erarbeiten Sie zudem Testfälle für eine strukturierte Software-QS.
Qualifikationen:
Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/​Diplom [FH]) in den Studienbereichen Informatik oder Mathematik - mit mindestens der Note »gut« - und mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung, Praktische Erfahrungen im IT-Management nach ITIL (Incident-, Problem- und Releasemanagement), Praktische Erfahrung in der Qualitätssicherung von Softwareprodukten sind von Vorteil (u. a. Defectmanagement), Ein grundlegendes Verständnis von IT-Architekturen, Praktische Erfahrungen in IT-Projekten, Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen, Die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz.

Berufsfeld

Standorte