25 km
Ingenieur­­/­­-in Landschaftsarchitektur ­­/­­ Landespflege (m/w/d) 21.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen als Projektleitung die Steuerung und Betreuung beauftragter Architekten- und Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen gemäß HOAI, Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrolle Sie entwickeln, planen und realisieren die Bauvorhaben gemeinsam mit anderen Ämtern, externen Projektsteuerern und Nutzergemeinschaften Sie nehmen die Bauherren- und Grundstückseigentümerfunktion bei Machbarkeitsstudien, Bebauungsplänen sowie Baugesuchen wahr Sie vertreten die Abteilung bei Besprechungen, erstellen Gemeinderatsvorlagen und Präsentationen und nehmen an Gremientermine teil Sie wirken bei Organisations-Entwicklungsprozessen innerhalb des Amtes und der Abteilung Stadtgrün mit Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
Ein Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH / TH / TU) bzw. Bachelor / Master of Science / Engineering der Fachrichtung Landschaftsarchitektur / Landespflege oder in einem vergleichbaren Bereich Berufserfahrung in der Projektsteuerung und Abwicklung von Freianlagenprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI sowie gute Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Honorarrecht sind wünschenswert Fähigkeit, wirtschaftliche und nachhaltige Planergebnisse zu erkennen und einzufordern sowie Unterhaltsressourcen zu berücksichtigen und zu bemessen Organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie in politischen Gremien Hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen Besitz der Fahrerlaubnisklasse B

Berufsfeld

Standorte