25 km
Ingenieurin ­­/­­ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom­­/­­Bachelor of Engineering) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Leiterin ­­/­­ Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Blexen 11.06.2024 Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) Blexen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor of Engineering) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Blexen
Blexen
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Blexen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor of Engineering) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Leiterin / Leiter (m/w/d) des Außenbezirks Blexen
Der Außenbezirk (ABz) Blexen ist zuständig für die Unterhaltung der Wasserstraße Weser von km 40 bei Brake bis km 126 in der Nordsee. Die Schwerpunkte Ihrer Aufgaben sind: Leitung des Außenbezirkes und Führung der Mitarbeiter/innen Organisation und Abwicklung des Dienstbetriebes und der Geschäftsführung im Außenbezirk Wirtschaftliche Aufgabenerledigung bei Betrieb, Unterhaltung und Instandsetzung des Gewässerbettes, der Ufer und der Anlagen Planung, Ausschreibung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Rahmen der Vergabegrenzen des Außenbezirkes Wahrnehmen der Aufgaben des/der Bauvollbemächtigten Bauwerksbesichtigung und -überwachung Durchführung von strompolizeilichen Überwachungsmaßnahmen sowie Einleitung von Maßnahmen Aufstellen von Gefährdungsanalysen gem. den Vorgaben des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung sowie Unterweisung der Mitarbeiter/innen in Maßnahmen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise Schwerpunkt Wasserbau Das wäre wünschenswert: Gute allgemeine Verwaltungskenntnisse Fähigkeit zur Personalführung und -steuerung Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Wasserbau und konstruktiver Ingenieurbau Vertiefte Kenntnisse im Vergabewesen (VOB, VgV, UVgO) Anwenderkenntnisse im Bereich Microsoft Office und RIB iTWO V Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung Gutes Planungs- und Organisationsvermögen Befähigung zum zielorientierten und flexiblen Handeln Verhandlungsgeschick Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Fähigkeit und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit Bereitschaft zur laufenden Fortbildung im Arbeitsgebiet Fahrerlaubnis Klasse B Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Berufsfeld

Standorte