25 km
Projekt-Ingenieur (m/w/d) - Technische Bewertung & Zertifizierung von Energieerzeugungsanlagen 08.05.2025 MKH Greenergy Cert GmbH Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projekt-Ingenieur (m/w/d) - Technische Bewertung & Zertifizierung von Energieerzeugungsanlagen
Hamburg
Aktualität: 08.05.2025

Anzeigeninhalt:

08.05.2025, MKH Greenergy Cert GmbH
Hamburg
Projekt-Ingenieur (m/w/d) - Technische Bewertung & Zertifizierung von Energieerzeugungsanlagen
Aufgaben:
Eigenständige technische Prüfung und Bewertung eingereichter Dokumentationen von Energieerzeugungsanlagen (z. B. Windenergie-, Photovoltaik-, Speicheranlagen, BHKW) Beurteilung der Anlagen hinsichtlich geltender Richtlinien, Normen und Anschlussbedingungen Durchführung und Auswertung von Netzsimulationen (statisch und dynamisch) zur Beurteilung der elektrischen Eigenschaften im Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetz Projektkoordination mit Kunden, Herstellern, Planern und Netzbetreibern Vorbereitung und ggf. Teilnahme an Vor-Ort-Begehungen zur Überprüfung der richtlinienkonformen Errichtung von Anlagen Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Berechnungs- und Prüftools Mitwirkung im Qualitätsmanagementsystem
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Studiengang: Elektrotechnik Energietechnik Energiesystemtechnik Oder vergleichbare Fachrichtungen Verschiedene Einstiegsmöglichkeiten: Für berufserfahrene Ingenieur:innen, Hochschulabsolvent:innen oder Werkstudent:innen geeignet Erste praktische Erfahrung in elektrischen Netzen, Erneuerbaren Energien oder verwandten Bereichen von Vorteil Kenntnisse relevanter technischer Normen und Richtlinien (z. B. VDE-AR-N 4105, 4110, 4120) sind wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware, insbesondere PowerFactory, ist von Vorteil Praktika, Studien- oder Abschlussarbeiten in relevanten Themenfeldern stärken Ihr Profil Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint) Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Fähigkeit zur ziel-, zeit- und budgetorientierten Projektabwicklung Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten

Berufsfeld

Standorte