Informationen zur Anzeige:
Qualitätssicherungs- und Testautomatisierungs-Experten/-innen (w/m/d) im Referat »Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat« (I15)
Wiesbaden, Bonn
Aktualität: 27.01.2025
Anzeigeninhalt:
27.01.2025, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden, Bonn
Qualitätssicherungs- und Testautomatisierungs-Experten/-innen (w/m/d) im Referat »Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat« (I15)
Aufgaben:
Sie sind Ansprechpartner/-in für die eingesetzten Tools in der Qualitätssicherung.
Sie bringen Ihre Expertise im Bereich der Testautomatisierung ein.
Mit Ihnen erweitern wir unsere Kompetenzen im Bereich der Testautomatisierung.
Sie beraten und unterstützen bei System-, Systemintegrations- und Abnahmetests für IT-Anwendungen.
Sie fördern die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Referats und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit.
Qualifikationen:
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Uni-Diplom/Magister) eines Studiums im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
Erste Kenntnisse in aktuellen Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Qualitätssicherung von Software und im Bereich Testautomatisierung
Kenntnisse in der Programmiersprache Python, der Skriptsprache JavaScript sowie im Testautomatisierungsframework Robot Framework
Praxiskenntnisse in Konzeption und Planung von automatisierten Softwaretests
Von Vorteil: ISTQB®Certified Tester Foundation Level, Kenntnisse in SQL, Wissen über XML, JSON-Dateien
Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Berufsfeld
Standorte