25 km
Referent für Rechtsangelegenheiten ­­/­­ Justiziar (m/w/d) 27.06.2024 Berufsakademie Sachsen - Zentrale Geschäftsstelle Glauchau
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent für Rechtsangelegenheiten / Justiziar (m/w/d)
Glauchau
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Berufsakademie Sachsen - Zentrale Geschäftsstelle
Glauchau
Referent für Rechtsangelegenheiten / Justiziar (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Beratung des Präsidiums und künftigen Rektorats sowie der einzelnen Staatlichen Studienakademien in rechtlichen Angelegenheiten Bearbeitung von Grundsatzfragen und Rechtsfragen der Hochschulverwaltung mit Schwerpunkt in den Bereichen allgemeines Verwaltungsrecht und Hochschulrecht Bearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (z. B. Zivilrecht, Vergabe, Compliance, IT-Recht, Datenschutz etc.) Entwurf und Prüfung von Rechtsvorschriften (Richtlinien, Ordnungen, Satzungen) und Verträgen (insbesondere Kooperationsverträge) Erarbeitung schriftlicher Stellungnahmen und Widerspruchsbescheide Rechtliche Begleitung von Gremienarbeit und Projekten der BA Sachsen/DHSN
Das bringen Sie mit:
Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen): Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaft mit erstem und zweitem Staatsexamen Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in den ausgewiesenen Bereichen als Volljurist*in, bevorzugt in einer öffentlichen Einrichtung oder im Hochschulbereich Kenntnisse im Hochschulrecht (insbesondere Prüfungsrecht), Verwaltungsrecht (insbesondere Beamtenrecht), Dienstrecht, Vertragsrecht Fahrerlaubnis der Klasse B Wünschenswert wären: Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Recht, Datenschutzrecht, Vergaberecht Gute Kenntnisse der englischen Sprache Im Rahmen der Tätigkeit werden erwartet: Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen mit einer selbstständigen, termintreuen, strukturierten und umsetzungsorientierten Arbeitsweise Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie gute Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, sich über den rechtlichen Bereich hinaus zu verständigen Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Hohe Belastbarkeit, Engagement, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität und Loyalität Dienstreisebereitschaft und Bereitschaft zur Weiterbildung

Berufsfeld

Standorte