25 km
Referent­­/­­-in in der Softwareentwicklung 17.04.2025 Statistisches Bundesamt Wiesbaden, Bonn
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent/-in in der Softwareentwicklung
Wiesbaden, Bonn
Aktualität: 17.04.2025

Anzeigeninhalt:

17.04.2025, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden, Bonn
Referent/-in in der Softwareentwicklung
Aufgaben:
Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Entwicklung von Perspektiven und Zielen. Sie sind unser/e Experte/​Expertin für die konzeptionelle Weiterentwicklung und Integration von Produkten und Services im Bereich der Datengewinnung und -austausch und angrenzenden Prozesse (Datenaufbereitung). Mit Ihrer Kommunikationskompetenz stellen Sie den Informationsfluss im Team und mit den Stakeholdern sicher und können erfolgreich IT-Projekte koordinieren und steuern. Vertretung des referatsspezifischen Aufgabenprogramms innerhalb des statistischen Verbunds sowie in nationalen und internationalen Gremien. Sie überzeugen mit der Bereitschaft, sich selbstständig und schnell in neue Themengebiete zur Erledigung der Aufgaben einzuarbeiten.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/​Diplom-Uni./​Magister) eines Studiengangs im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden oder Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, aufgrund derer Sie als sonstige/r Bewerber/​-in entsprechende Tätigkeit ausüben können Fähigkeit zu wissenschaftlicher Arbeit und Analyse sowie zur Darstellung und Vermittlung komplexer Sachverhalte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Konzeption und Realisierung von Softwaresystemen (bspw. Java, R, Python) Stark ausgeprägte Kommunikationskompetenz (schriftlich und mündlich) sowie selbständiges und teamorientiertes Handeln Innovationsfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Softwarearchitekturen von Vorteil Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Projektmanagement Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen

Berufsfeld

Standorte