Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in (w/m/d) im Bereich Druckweiterverarbeitung
Hagen
Aktualität: 17.04.2025
Anzeigeninhalt:
17.04.2025, FernUniversität in Hagen
Hagen
Sachbearbeiter*in (w/m/d) im Bereich Druckweiterverarbeitung
Aufgaben:
Sichtung und Kontrolle der Aufträge: Überprüfung der Auftragsunterlagen auf Vollständigkeit und technische Umsetzbarkeit, Abgleich mit dem vom Auftraggeber erstellten Druckauftrag, Klärung eventueller Rückfragen
Einrichten und Bedienen von Maschinen: Rüsten und Bedienen des Hotmelt-Klebebinders zur Endfertigung von Studienmaterial, Broschüren und Katalogen, Erstellen von Schneidprogrammen für die Schnellschneidemaschine Polar, Programmierung und Bedienung der Falzmaschine, Bedienen der Papierbohrmaschine und des Umreifungs-Aggregats, Nutzung diverser Kleingeräte
Durchführung von Stanz-, Nut- und Prägearbeiten: Einrichten und Bedienen des Heidelberger Tiegels zur Veredelung von Druckprodukten, wie Visitenkarten, Türhängern oder Deckblättern
Qualitätskontrolle: Überwachung der Qualität während des Fertigungsprozesses und Durchführung der Endkontrolle vor Auslieferung an den Auftraggeber, Herstellen von Kunden- und Fertigungsmustern
Sortieren, Zusammentragen und Verpacken: manuelles Konfektionieren von Teilfertigprodukten, Verleimen von Papierstapeln, Trennen der verleimten Materialien, Falzen und Verpacken der Fertigprodukte
Wartung und Pflege des Maschinenparks: bedarfsgerechte Wartung, Pflege und Reinigung der Maschinen, Sicherstellung der Produktionsbereitschaft, Bereitstellung von Materialien und Betriebsmitteln, Überwachung der Materialbestände und Auslösen von Nachbestellungen
Qualifikationen:
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medientechnolog*in Druck / Druckweiterverarbeitung oder eine vergleichbare Ausbildung in der Druckindustrie.
Sie können mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Ihrem erlernten Beruf nachweisen.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Druckweiterverarbeitung und in den Druckverfahren Offset- und Digitaldruck.
Sie haben ein ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse an neuen Fertigungsverfahren.
Sie zeichnen sich durch eine teamorientierte Arbeitsweise, ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine hohe Serviceorientierung aus.
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Berufsfeld
Standorte