Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Systemverwaltung
Alt Ruppin, Doberlug-Kirchhain, Eberswalde, Groß Glienicke, Müllrose, Zossen
Aktualität: 14.04.2025
14.04.2025, Brandenburgischer IT-Dienstleister
Alt Ruppin, Doberlug-Kirchhain, Eberswalde, Groß Glienicke, Müllrose, Zossen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) IT-Systemverwaltung
Aufgaben:
Alt Ruppin für die Betreuung der Nutzer in den Landkreisen Prignitz und Ostprignitz-Ruppin,
Müllrose oder Zossen oder Groß Glienicke für die Nutzer in den mittleren Landkreisen von Frankfurt (Oder) bis Brandenburg an der Havel und
Planung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung, First- und Second-Level-Service für die Nutzer von IT-Endgeräten, insbesondere von Notebooks, Thin Clients, Telefonen, Multifunktionsgeräten und Netzwerkkomponenten
Ausgabe, Rücknahme und Inventarisierung von Endgeräten
Eigenverantwortliche Anwenderberatung und -betreuung sowie Vor-Ort-Service für oben genannte IT-Systeme
Schulung der Anwenderinnen und Anwender
Administration, Monitoring, Wartung und Fehleranalyse von IT-Systemen und IT-Verfahren
Erstellen, Pflegen und Fortschreiben von Dokumentationen und Bestandsverzeichnissen
Mitarbeit bei der Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Verfahren
Konzeptionelle Mitarbeit bei der Erstellung von Wartungs- und Sicherheitskonzepten für IT-Verfahren, Anwendungen, IT-Systeme und in Projekten
Umsetzung von Wartungs-, Datenschutz- und Sicherheitskonzepten für IT-Systeme, IT-Netze und Anwendungen
Umsetzung der Landesrichtlinien für IT-Systeme und Anwendungen bei den Endnutzern
Ein ständiger Wandel von Aufgaben und technischen Rahmenbedingungen bietet Ihnen immer wieder neue Herausforderungen. Freuen Sie sich auf anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team.
Qualifikationen:
Zwingend erforderlich:
Abgeschlossenes Studium (Bachelorabschluss/Diplom (FH) oder Master/Uni-Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Informatik bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung
Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Fachinformatiker/Fachinformatikerin Systemintegration mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Berufsfeld Informatik von mindestens 6 Jahren (Nachweis erfolgt zwingend über die Vorlage von Arbeitszeugnissen).
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Eine Pkw-Fahrerlaubnis (Führerscheinklasse B) sowie die Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz
Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Auswahlrelevante Kriterien:
Praktische Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik, insbesondere in Microsoft-Systemen und -Infrastrukturen, den Virtualisierungstechnologien Citrix, VMware ESXi und Linux sowie mit Datenbanken
Expertise im Bereich Active Directory
Kenntnisse und Verständnis von Netzwerkstruktur und -design, TCP/IP-Adressierung, Routing, VoIP, QoS und VLANs
Engagement, Eigeninitiative und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
Gute allgemeine Englischkenntnisse