25 km
Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum 12.05.2025 Landeshauptstadt Kiel Kiel
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum
Kiel
Aktualität: 12.05.2025

Anzeigeninhalt:

12.05.2025, Landeshauptstadt Kiel
Kiel
Sachbereichsleiter*in Fach-IT-Zentrum
Aufgaben:
Und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stabsstelle Zentrale Steuerung und Intendanz unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Im Ordnungsamt, das über vier Standorte verteilt ist, haben über 175 Mitarbeiter*innen das gesamte Stadtgebiet im Blick und kümmern sich um verkehrs-, gewerbe-, veterinär- und ordnungsrechtliche Belange. Neben vielen speziellen Fachverfahren wird neben der üblichen Hardware umfangreiche mobile Erfassungs- und Einsatztechnik verwendet. Die Aufgabe von Ihnen und Ihrem Team ist es, dafür zu sorgen, dass der IT-Betrieb reibungslos läuft und auf dem aktuellen Stand ist. Darüber hinaus begleiten Sie das Amt mit Innovationen und neuen digitalen Lösungen in die Zukunft. Leitung des Sachbereiches Fach-IT-Zentrum Koordination und Umsetzung von Aufgaben im Rahmen stadtweiter Strategien, Projekte und Services Allgemeine IT-Koordination & Koordination der Fachanwendungsbetreuer*innen Fachverfahrensbetreuung (Key-User*in) für amtsübergreifende Großfachverfahren Sie leiten ein kleines, kompetentes Team von drei Personen, das Sie neben Ihren strategischen Aufgaben direkt an der Basis unterstützen. Da sich die gesamte Abteilung im Aufbau befindet, haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen einzubringen und die weitere Zusammenarbeit aktiv mitzugestalten.
Qualifikationen:
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) beispielsweise in: Informatik Wirtschaftsinformatik Mathematik Physik Nachrichtentechnik Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung vorzugsweise als: Erfahrung. Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung, davon mindestens zwei Jahre im Bereich Informationstechnik oder vergleichbar in der Systemkoordination, Fachanwendungsbetreuung oder in vergleichbaren EDV-geprägten Tätigkeiten sind erforderlich Fachlichkeit. Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit vernetzen IT-Systemen, in der Administration von Windows/Linux-Servern oder Netzwerken und in der Clientbetreuung für Apple, Windows und Hardware sowie Wissen über Aufbau und Umgang mit Datenbanken und Active Directory Sie schätzen sich als kommunikationsstarke Person, sowohl mündlich als auch schriftlich ein. Daneben bringen Sie die Fähigkeit mit, Arbeitsabläufe rationell und zielgerichtet zu planen, zu koordinieren und durchzuführen. Zudem übernehmen Sie gerne Verantwortung und verfügen über die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren. Sie begreifen die Verantwortung für Mitarbeiter*innen ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil. Für Bewerber*innen mit Studienabschluss: Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Berufsfeld

Standorte