25 km
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) 13.06.2024 Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Goslar
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Goslar
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Goslar
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken), Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten, Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben, Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen, Langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt, Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten, Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO, Gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO). Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert, Hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich, Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.

Berufsfeld

Standorte