25 km
Sozialarbeiterin­­/­­Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin­­/­­Sozialpädagoge (m/w/d) im "Fachdienstdienst für unbegleitete minderjährige Ausländer (UmA)" 21.06.2024 Kreis Höxter Brakel
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) im "Fachdienstdienst für unbegleitete minderjährige Ausländer (UmA)"
Brakel
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Kreis Höxter
Brakel
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) im "Fachdienstdienst für unbegleitete minderjährige Ausländer (UmA)"
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen im »Spezialdienst Unbegleitete minderjährige Ausländer«: Durchführung qualifizierter Inaugenscheinnahmen Durchführung vorläufiger Schutzmaßnahmen gem. §§ 42, 42a SGB VIII Initiierung von und Teilnahme an familiengerichtlichen Verfahren Durchführung von Hilfeplanverfahren Netzwerkarbeit Teilnahme an Teambesprechungen und Fallberatungen Teilnahme an fachrelevanten Arbeitskreisen Wahrnehmung von Rufbereitschaften und Arbeitszeiten außerhalb des regelmäßigen Arbeitszeitrahmens
Das bringen Sie mit:
Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (FH) / Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH) Bachelor of Arts im Studiengang »Soziale Arbeit« B.A. Heilpädagogin/Heilpädagoge (abgeschlossenes Studium) mit jeweils staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter / Sozialpädagogin/Sozialpädagoge Sie bringen mit: Umfassende Kenntnisse im Sozialrecht Erweiterte Kenntnisse im SGB VIII und im Familienrecht eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung Gute Kenntnisse im Umgang mit den EDV-Standart-Programmen Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht sind wünschenswert.

Berufsfeld

Standorte