25 km
Systemarchitekt­­/­­-in (w/m/d) im Referat »Systemarchitektur­­,­­ Infrastrukturmanagement­­,­­ Anforderungsanalyse« (C31) 30.04.2025 Statistisches Bundesamt Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Systemarchitekt/-in (w/m/d) im Referat »Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse« (C31)
Wiesbaden
Aktualität: 30.04.2025

Anzeigeninhalt:

30.04.2025, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
Systemarchitekt/-in (w/m/d) im Referat »Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse« (C31)
Aufgaben:
Im Referat »Systemarchitektur, Infrastrukturmanagement, Anforderungsanalyse« (C31) Sie durchblicken unseren Katalog an IT-Anwendungen und -Komponenten und deren Zusammenspiel und erstellen daraus Systemarchitekturen für statistische Verfahren und deren Einbettung in die bestehende Systemlandschaft. Im Team entwickeln Sie komplexe technische Konzepte unter Beachtung geltender Standards wie der IT-Sicherheit nach BSI-Grundschutz, Datenschutz oder den Vorgaben des IT-Planungsrates. Weiterhin arbeiten Sie mit dem Team der Anforderungsanalyse bei der Analyse von funktionalen Anforderungen und ihrer Abbildung auf IT-Komponenten und -Anwendungen zusammen. Mit Ihrer Kommunikationskompetenz sorgen Sie für eine kreative, positive und effektive Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und anderen Stakeholdern. Sie verfolgen den Stand der Technik in Wissenschaft und Praxis und entscheiden im Team darüber, ob und wie neue Entwicklungen in unsere IT-Landschaft integriert werden können.
Qualifikationen:
Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/​​Diplom [FH]) eines Studiums des Studienbereichs Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT-Fächer) und mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung Tiefgreifende Kenntnisse in IT-Architekturen, idealerweise im Cloud-Umfeld, Erfahrungen in der Erstellung und Dokumentation von komponentenbasierten Systemarchitekturen, Erfahrung mit Konzepten wie Virtualisierung, Containerisierung oder Technologien wie Kubernetes ist von Vorteil, Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrungen im IT-Projektmanagement, Kenntnisse in der Anwendung von Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Durchführung von Anforderungsanalysen und Prozessmodellierungen sind von Vorteil, Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1), Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen, Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz. Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung »herausgehobene/​-r Hauptsachbearbeiter/-in-IT«, z. B. Genderkompetenz.

Berufsfeld

Standorte