Informationen zur Anzeige:
Verwaltungssachbearbeitung (m/w/d) im Amt für Umwelt- und Naturschutz in Vollzeit
Kempten (Allgäu)
Aktualität: 15.04.2025
Anzeigeninhalt:
15.04.2025, Stadt Kempten (Allgäu)
Kempten (Allgäu)
Verwaltungssachbearbeitung (m/w/d) im Amt für Umwelt- und Naturschutz in Vollzeit
Aufgaben:
Vollzug der Immissionsschutzgesetze (BImSchG, BayImSchG) mit zugehörigem untergesetzlichem Regelwerk (1. - 44. BImSchV, IE-RL, UVPG, etc.) in Zusammenarbeit mit der Unteren Immissionsschutzbehörde:
Sachbearbeitung und Koordination von BImSchG-Anträgen/-Verfahren
Bearbeitung der immissionsschutzrechtlichen Verwaltungstools (ISA-B, KaVKA, etc.)
Vollzug des Abfallrechts in Bezug auf die dem BImSchG unterfallenden Anlagen in der Stadt Kempten (Allgäu)
Vollzug des Naturschutz- und Artenschutzrecht (BNatSchG, BayNatSchG, etc.) in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde:
Vollzug der Baumschutzverordnung der Stadt Kempten (Allgäu)
Vollzug rechtlich komplexer Fälle im Bereich des Artenschutzes (ohne Biber)
Biotopschutz
Eignungs- und Anerkennungsbescheide für Ausgleichsflächen
Verwaltung des Auflagenvollzuges bei Kontrollen mit besonderen fachlichen Anforderungen
Betreuung und Organisation von Naturschutzwacht, Naturschutzbeirat und den Hornissenberatern der Stadt Kempten (Allgäu)
Prüfung und Einleitung von immissionsschutz- und naturschutzrechtlichen Ordnungswidrigkeitenverfahren
Beschwerdemanagement
Qualifikationen:
Beamter/Beamtin der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Verwaltungsfachwirt/in (Abschluss Beschäftigtenlehrgang II)
Alternativ abgeschlossenes vergleichbares verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Bachelor of Laws, B.A. Public Administration, B.A. Public Management) Bei Bewerbungen mit absolviertem Studium der Rechtswissenschaften ist fundierte Kenntnis in Bescheidstechnik notwendig.
Bürgerfreundliches, serviceorientiertes Auftreten
Selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil, lösungsorientiertes Denken mit klarer und überzeugender Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Interesse an Umwelt- und Naturschutzthemen
Technisches Interesse, gutes Vorstellungsvermögen für technische Verfahrens- und Produktionsabläufe
Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
Überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit
Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Körperliche Belastbarkeit für Außendiensttermine
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
(mehrjährige) Erfahrung in der Verwaltung von Vorteil
Berufsfeld
Standorte