Informationen zur Anzeige:
Volljurist*in für die Telekommunikationsregulierung (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 11.04.2025
Anzeigeninhalt:
11.04.2025, Bundesnetzagentur
Bonn
Volljurist*in für die Telekommunikationsregulierung (w/m/d)
Aufgaben:
Sie wirken mit an
Den erforderlichen Sachverhaltsermittlungen sowie den rechtlichen Prüfungen für die zu treffenden Entscheidungen
Der inhaltlichen Vor- und Nachbereitung der (öffentlichen) mündlichen Verhandlungen der Beschlusskammer
Der Abfassung von Entscheidungsentwürfen
Gerichtlichen Verfahren gegen Entscheidungen der Beschlusskammer
Der Fortentwicklung von Regulierungskonzepten und Klärung rechtlicher (Grundsatz-)Fragen der Telekommunikationsregulierung
Sie bearbeiten allgemeine nationale oder internationale Anfragen an die Beschlusskammer
Sie arbeiten in europäischen Gremien mit
Qualifikationen:
Sie haben durch die Einzelpunktwerte Ihrer beiden juristischen Staatsexamina einen Gesamtpunktwert von mindestens 13 erreicht; bei Nichterfüllen dieser Voraussetzung kommt eine Zulassung zum weiteren Verfahren nur dann in Betracht, wenn Sie durch Ihren Lebenslauf Zusatzqualifikationen bzw. -kenntnisse belegen können, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben förderlich sind (z. B. weitere Ausbildungs- oder Studienabschlüsse mit wirtschaftlicher, technischer oder mit Verwaltungsausrichtung, Berufserfahrung im Telekommunikationsumfeld)
Sie besitzen idealerweise Kenntnisse des nationalen und europäischen Telekommunikationsrechts
Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, gutes analytisches Denkvermögen sowie eine große Leistungsbereitschaft
Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig, konzeptionell und ergebnisorientiert arbeitet
Sie besitzen ein gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und verfügen über ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute englische Sprachkenntnisse
Sie sind bereit, gegebenenfalls Dienstreisen wahrzunehmen
Berufsfeld
Standorte