Inserenten

Der Stellenmarkt für Schwarzwald, Schwäbische Alb und Südbaden Mit uns auf Jobsuche - Schwarzwälder Bote, Lahrer Zeitung, Die Neckarquelle, Die Oberbadische, Markgräfler Tagblatt und Weiler Zeitung

25 km

Informationen zur Anzeige:

Teamleitung Aufenthaltsrecht mit Stellvertretung
Hamburg
Aktualität: 19.02.2025

Anzeigeninhalt:

19.02.2025, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hamburg
Teamleitung Aufenthaltsrecht mit Stellvertretung
Aufgaben:
Dienst- und Fachaufsicht mit Erstbeurteilungsfunktion über Level-1-Sachbearbeitung sowie die Vertretung der Standortleitung Unterstützen bei der Implementierung und Betreuung von IT-Programmen, dem Erreichen von Arbeitszielen, der Einhaltung von Qualitätsstandards bei der operativen Steuerung sowie beim Controlling und Beschwerdemanagement Prüfen, Entscheiden und Bescheiden von besonders schwierigen Einzelfällen des Aufenthaltsrechts sowie von Ordnungswidrigkeits (OWiG)-Verfahren Überprüfen des Aufenthaltes bei falschen Angaben (z.B. Ermittlung bei Verdacht auf Scheinehe) und Prüfen der Möglichkeiten des Erlasses einer Ausweisungsverfügung Die Aufgaben sind innerhalb der Sprechstunden vor Ort (im Umfang von 30 Wochenstunden, teilweise auch ab 07:00 bzw. bis 19:00 Uhr) wahrzunehmen.
Qualifikationen:
Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder Rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder Den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder Gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder Büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit vier Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Vorteilhaft Vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie insbesondere in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Veränderungsbereitschaft Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck Interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft

Berufsfeld

Standorte