
Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftlicher Projektkoordinator / Wissenschaftlicher Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit (19,75 Std./Woche)
Frankfurt am Main
Aktualität: 05.05.2025
Anzeigeninhalt:
05.05.2025, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Frankfurt am Main
Wissenschaftlicher Projektkoordinator / Wissenschaftlicher Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit (19,75 Std./Woche)
Aufgaben:
Wissenschaftliche Projektkoordination bzw. wissenschaftliches Projektmanagement für Projekte der DKTK Abteilung » Bioinformatics in Oncology « unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Florian Buettner.
Konkret beinhaltet das die folgenden Tätigkeiten:
Wiss. Projektkoordination im Rahmen von Netzwerken und Projekten (Wissenschaftliche und koordinative Betreuung der Projekte der Abteilung, Förderung des Austausches zwischen den beteiligten Wissenschaftler:innen, Organisation von Jour fixes, Tagungen und Workshops, Aufbau von Kursen und Lehrveranstaltungen, Außendarstellung, Einwerbung von Drittmitteln, Zusammenfassung von Ergebnissen und Schreiben von Berichten)
Projektmanagement und Öffentlichkeitswirksame Tätigkeiten (Koordination mit den Projektpartnern, Außendarstellung des Projektes, Zusammenfassung von Ergebnissen und Schreiben von Berichten, Zusammenarbeit mit Drittmittelgebern während des Projektes, Organisation von Projektmeetings, Aufbereitung und Darstellung von wissenschaftlichen Ergebnissen, Koordination des Personaleinsatzes im Rahmen des Projektes, Prüfung von Arbeitsergebnissen, Vertretung des Abteilungsleiters)
Verfassen Wissenschaftlicher Texte (Fortlaufende Literaturrecherche zu aktuellen Themen der Bioinformatik/Data Science, Erstellen wissenschaftlicher Berichte, Mitverfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Mitverfassen von Gutachten und Förderanträgen)
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Fach
Promotion von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Berufserfahrung in einer wissenschaftlichen oder medizinischen Einrichtung nützlich
Erfahrung und/oder Weiterbildung im Bereich Projektmanagement/Projektkoordination
Erfahrung bei Antragstellung wissenschaftlicher Projekte
Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
Engagement, selbstständiges Arbeiten, hohe kommunikative Kompetenz (deutsch und englisch)
Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office Programme; Kenntnisse in LaTeX von Vorteil
Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit und hohes Maß an Eigenmotivation, auch um Prozesse aktiv mitzugestalten
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Pharma, Chemie, Med., Biotechn.
Projektmanagement
Forschung & Entwicklung
Forschung, Lehre
Biologische, Klinische F&E
Standorte