Informationen zur Anzeige:
Enterprise Architekt / Enterprise Architektin (w/m/d)
Stuttgart
Aktualität: 15.07.2025
Anzeigeninhalt:
15.07.2025, Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Stuttgart
Enterprise Architekt / Enterprise Architektin (w/m/d)
Aufgaben:
Ermittlung der technischen und geschäftlichen Anforderungen für Architekturdesign,
Erstellung und Überwachung der Unternehmensarchitektur, einschließlich IT-Infrastruktur und Anwendungslandschaft,
Etablierung und Durchsetzung von Architekturstandards und -richtlinien, die eine konsistente und sichere IT-Umgebung gewährleisten,
Kontinuierliche Optimierung und Aktualisierung der Infrastruktur entsprechend der Technologien und Anforderungen (Technologieradar),
Sicherstellung der Datensouveränität, insbesondere durch Vermeidung von Vendor-Lock-In sowie Förderung eines Multi-Cloud-Ansatzes,
Mitarbeit bei der schnellen und nahtlosen Integration der Verfahren des Staatsschutz- und Anti-Terrorismuszentrums Baden-Württemberg (SAT BW) in die bestehende IT-Landschaft der Polizei Baden-Württemberg.
Qualifikationen:
Bewerben können sich:
Personen mit folgenden Voraussetzungen: abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Magisterabschluss, Staatsprüfung oder Diplomabschluss an einer Universität) in einem akkreditierten Studiengang der Fachrichtung Informatik oder in einer anderen für den höheren informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung sowie die anschließende Absolvierung einer laufbahnqualifizierenden Zusatzausbildung oder eine dreijährige ihrer/seiner Fachrichtung entsprechenden Berufstätigkeit.
Beamtinnen und Beamte des höheren informationstechnischen Dienstes
Was erwartet wird:
Mehrjährige Berufserfahrung und umfassendes Fachwissen im Bereich Informationssicherheit.
Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG voraus.
Von Vorteil sind:
Handlungs- und Organisationskompetenz,
Kommunikations- und Teamfähigkeit,
Sicheres Auftreten,
Verantwortungsbewusstsein,
Flexibilität und hohe Belastbarkeit,
Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Behörden, Kommunen
Standorte