25 km
Fachreferentin ­­/­­ Fachreferent (m/w/d) für die Nationale Präventionskonferenz 06.05.2025 GKV-Spitzenverband Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) für die Nationale Präventionskonferenz
Berlin
Aktualität: 06.05.2025

Anzeigeninhalt:

06.05.2025, GKV-Spitzenverband
Berlin
Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) für die Nationale Präventionskonferenz
Aufgaben:
Sie unterstützen die stimmberechtigten NPK-Mitglieder durch inhaltlich-konzeptionelle Tätigkeiten, bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie sowie bei ihrer externen und internen Kommunikation. Dabei stehen die nachfolgenden Aufgaben im Vordergrund: Sie arbeiten in Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der Bundesrahmenempfehlungen der NPK, zur Erstellung des NPK-Präventionsberichts und zur Vorbereitung des Präventionsforums mit. Sie übernehmen Recherche- und Textarbeiten und unterstützen bei der Erstellung von Pressemitteilungen, Positionspapieren und ggf. weiteren Kommunikationsmedien der NPK. Sie übernehmen die inhaltlich-konzeptionelle Betreuung des LinkedIn-Kanals der NPK und der NPK-Website (beispielsweise planen, erstellen und veröffentlichen Sie Posts und verantworten das Community Management auf LinkedIn, außerdem erstellen Sie Texte für die Website und übernehmen die fachliche Begleitung des Ausschreibungsverfahrens für die Weiterentwicklung und Pflege der Website). Sie vertreten die NPK nach außen, etwa in externen Gremien oder auf Fachveranstaltungen. Sie koordinieren Abstimmungen unter den stimmberechtigten NPK-Mitgliedern und unterstützen bei der Beteiligung der beratenden NPK-Mitglieder sowie weiterer relevanter Akteure.
Qualifikationen:
Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozial-, Gesundheits-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften erworben beziehungsweise verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Sie können fundierte Kenntnisse und tiefergehende Erfahrungen in den Tätigkeitsfeldern Public Health und/oder Gesundheitsförderung und Prävention sowie idealerweise auch in Gesundheitskommunikation und/oder Öffentlichkeitsarbeit nachweisen. Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungssystem und Projektmanagement, zudem idealerweise über Erfahrungen in der Gremien- und Netzwerkarbeit, setzen wir voraus. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Betreuung/Verantwortung von Websites und Social-Media-Kanälen. Organisationsgeschick, ein routinierter Umgang mit den MS-Office-Produkten, Teamgeist, ein verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln sowie ein hervorragendes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Berufsfeld

Standorte