25 km
Ingenieur­­/­­Ingenieurin für wissenschaftliche Instrumente (m/w/d) 14.02.2025 Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur/Ingenieurin für wissenschaftliche Instrumente (m/w/d)
München
Aktualität: 14.02.2025

Anzeigeninhalt:

14.02.2025, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
München
Ingenieur/Ingenieurin für wissenschaftliche Instrumente (m/w/d)
Aufgaben:
Sie arbeiten mit der Forschungsgruppe an der Herstellung neuer, hochkomplexer Instrumente zur Erforschung von Quantenmaterialien. Für einen Überblick zu unseren vorhergehenden Projekten besuchen Sie unsere Website. Wir entwickeln ständig neue Instrumente, die ein integraler Bestandteil unserer Forschung sind. Sie planen, konstruieren und zeichnen neue hochkomplexe wissenschaftliche Instrumente, wie z.B. spezielle Rastertunnelmikroskope für Quantenmaterialwissenschaften. Sie beauftragen und begleiten die Fertigung der Instrumente, nehmen Einzelteile ab und bauen die Anlagen im Labor auf. Sie warten, reparieren und entwickeln die Instrumente und den Gerätepark technisch weiter. Sie simulieren diese Geräte mit Finite-Elemente-Lösern. Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erarbeiten Sie die technischen Möglichkeiten für die wissenschaftliche Anwendung.
Qualifikationen:
Sind Sie motiviert und kreativ? Haben Sie einen Hochschulabschluss (FH) im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Physik? Bauen Sie gerne neue Dinge? Möchten Sie die Wissenschaft voranbringen? Lernen Sie gerne? Interessieren Sie sich für Physik? Arbeiten Sie gerne mit motivierten Mitarbeitenden in einem internationalen Umfeld? Sie haben einen Hochschulabschluss (FH) in den Ingenieurwissenschaften, in der Physik oder in einer verwandten Disziplin. Sie sind Experte in computergestützten 3D-Design (Inventor, Solidworks, etc.). Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Wissenschaftstechnik, wissenschaftlichem Instrumentenbau oder ähnliches. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit Vakuumkomponenten und Kryotechnik mit. Sie können selbstständig und im Team komplexe Projekte koordinieren. Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie können sehr gut organisieren, kommunizieren und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit unseren internationalen Forscherinnen und Forschern. Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und sind zudem loyal und zuverlässig.

Berufsfeld

Standorte