25 km
IT-Spezialistinnen und -Spezialisten (w/m/d) 09.04.2025 Auswärtiges Amt Berlin, Bonn
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Spezialistinnen und -Spezialisten (w/m/d)
Berlin, Bonn
Aktualität: 09.04.2025

Anzeigeninhalt:

09.04.2025, Auswärtiges Amt
Berlin, Bonn
IT-Spezialistinnen und -Spezialisten (w/m/d)
Aufgaben:
Stelle im Qualitäts- und Testmanagement (Bonn oder Berlin) Sie konzipieren und koordinieren das Qualitäts- und Testmanagement für IT- bzw. Softwareentwicklungsprojekte und stellen so die erfolgreiche Einführung sicher; oder Sie entwickeln die SAP-Systemlandschaft und einzelne Module weiter und stellen den laufenden, weltweiten Betrieb für den gesamten Lifecycle sicher; oder Sie übernehmen das Monitoring, erkennen, untersuchen und bewerten IT-Sicherheitsvorfälle im In- und Ausland, betreuen die Detektionsinfrastruktur, entwickeln diese fort und führen Penetrationstests etc. durch bzw. unterstützen bei Projekten für die Verbesserung der IT-Sicherheit.
Qualifikationen:
Hohe Flexibilität im Rahmen eines sich ständig verändernden Umfeldes zeichnet Sie aus. Projektarbeit und das Arbeiten mit agilen Methoden machen Ihnen Freude. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich IT-Grundschutz nach BSI-Standard. Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung. Sie haben Interesse an Fremdsprachen und verfügen über gute Englischkenntnisse (entsprechend Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens ) Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren klar und empathisch - nach innen wie außen. Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen. Abgeschlossenes IT-Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH oder gleichartiger Abschluss) in (Wirtschafts-, Verwaltungs-)Informatik, Systems Engineering, Software Engineering, Informationstechnik, Cyber Security oder vergleichbare Fachrichtungen ODER Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und nachgewiesene mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrung (Bewerber*innen ohne IT-Hochschulabschluss bzw. Anerkennung als sonstige*r Beschäftigte*r und/oder ohne mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung werden bis zum Vorliegen der Voraussetzungen eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert.) Deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (entsprechend Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens ) Nachgewiesene Kenntnisse im Qualitäts- und Testmanagement von IT- bzw. Softwareentwicklungsprojekten Nachgewiesene Kenntnisse in der SAP-Entwicklung und dem SAP-Betrieb Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit und/oder der Steuerung von Sicherheitsprojekten Kenntnisse des IT-Betriebs Kenntnisse der Software-Entwicklung Kenntnisse im Projektmanagement Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung Es können sich auch Beamtinnen und Beamte (w/m/d) in den Besoldungsgruppen A 10 bis A 13g bewerben.

Berufsfeld

Standorte