Informationen zur Anzeige:
Leitung des Fachbereiches Schulamt, Schulservice (m/w/d)
Oberhausen
Aktualität: 11.02.2025
Anzeigeninhalt:
11.02.2025, Stadt Oberhausen
Oberhausen
Leitung des Fachbereiches Schulamt, Schulservice (m/w/d)
Aufgaben:
Dienst- und Fachaufsicht für die derzeit 10 kommunalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des staatlichen Schulamtes für die Stadt Oberhausen sowie für derzeit 74 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Schulsekretariaten
Übernahme und Sicherstellung des verwaltungsfachlichen Teils des staatlichen Schulamtes, u.a. Stellenplan und Personalangelegenheiten der Lehrkräfte in den Oberhausener Grundschulen, Rechtsangelegenheiten
Zusammenarbeit mit dem schulfachlichen Bereich des staatlichen Schulamtes Sicherstellung der Schulsekretariatskapazitäten in den Oberhausener Schulen
Weiterentwicklung von Abläufen und Prozessen
Zusammenarbeit mit dem Grundschulpersonalrat
Vertretung des Schulträgers in Sitzungen (z.B. Grundschulpersonalrat, Schulämterkonferenzen, Dienstbesprechungen bei der Bezirksregierung)
Qualifikationen:
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (bisher höherer Dienst) bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtungen Verwaltung, Rechtswissenschaften oder Finanzwissenschaften jeweils idealerweise mit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
Mehrjährige Führungserfahrung
Einschlägige Rechtskenntnisse u.a. des Schulgesetzes NRW vorteilhaft
Fundierte Kenntnisse in kommunalen Verwaltungsabläufen wünschenswert
Engagierte Persönlichkeit
Hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten, Entscheidungs- und Konfliktkompetenz, Überzeugungsfähigkeit
Ausgeprägte Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Fähigkeit zum strategischen, innovativen und wirtschaftlichen Denken und Handeln
Kooperativer Führungsstil
Sozialkompetenz
Beherrschung der gängigen EDV-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in spezielle EDV-Programme einzuarbeiten
Bereitschaft den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenentschädigung einzusetzen
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der Dienstzeiten
Berufsfeld
Standorte