Informationen zur Anzeige:
Mathematiker:in im Aktuariat (m/w/d) mit Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung (in Teilzeit, max. 24 Std./Woche)
Wiesbaden
Aktualität: 24.04.2025
Anzeigeninhalt:
24.04.2025, SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG
Wiesbaden
Mathematiker:in im Aktuariat (m/w/d) mit Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung (in Teilzeit, max. 24 Std./Woche)
Aufgaben:
Berechnen und Auswerten: Sie erstellen Berechnungen, Analysen und Auswertungen über die Versichertenbestände für aktuarielle Zwecke und bereiten Ihre Arbeitsergebnisse auch für andere Unternehmensbereiche auf.
Testen und Unterstützen: Darüber hinaus führen Sie mathematische (Software-)Tests durch und unterstützen die Kolleg:innen sowie die Abteilungsleitung des Aktuariats bei versicherungsmathematischen, datentechnischen und bAV-Themen und bringen diese voran.
Beraten und Weiterhelfen: Dank Ihres Einsatzes bei der Bearbeitung von internen Anfragen zu aktuariellen Themen sowie darüber hinaus gehenden Fragen bleiben unsere bAV-Produkte auch in Zukunft so attraktiv wie heute.
Analytisch und teamfähig: Neben Ihren ausgeprägten analytischen Fähigkeiten beweisen Sie hierbei auch Ihre soziale Kompetenz: Sie arbeiten im Team an interdisziplinären Themen mit und kommunizieren mit Kolleg:innen auf Augenhöhe.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Informatik, Physik oder vergleichbares Studium
Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) im versicherungsmathematischen Bereich einer Altersversorgungseinrichtung, eines Altersversorgungsdienstleisters oder einer Versicherung
Fundiertes Know-how in der Pensions- und/oder Lebensversicherungsmathematik und der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sowie in der Anwendung der erforderlichen IT-Systeme (insbesondere MS Excel und weitere MS-Office-Produkte, möglichst auch SQL)
Methodisches Vorgehen bei der Aufbereitung von Arbeitsprozessen sowie der adressatengerechten Darstellung und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Sprachen: Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Eine pragmatische, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an konzeptioneller Kompetenz, Initiative und Interesse an neuen Themen, wobei Sie auch gerne über den Tellerrand blicken
Berufsfeld
Standorte