Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Baumanagement (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Baumanagement (w/m/d)
Aufgaben:
Bauliche Unterhaltung des gewerblich genutzten Gebäudebestandes in Zusammenarbeit mit dem Objekt- und Baumanagement, Hausmeistern und externen Fachfirmen
Koordinierung, Organisation, Überwachung und Abnahme von technischen Wartungs- und Reparaturmaßnahmen sowie die Mängelbeseitigung und Gewährleistung
Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen durch das Objektmanagement
Teilnahme an Objektbegehungen (BBN+RÜV) zur Ermittlung von Reparaturbedarfen zur Wahrung der Verkehrssicherungspflicht
Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung sowie Vollzugsmeldung an das Baumanagement
Selbstständige Bearbeitung der Aufträge im kleinen Bauunterhalt
Unterstützung des Baumanagements und Mitarbeit bei der Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten und organisatorische Aufgaben wie z. B. Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten oder Einholen von Auskünften bei Bauämtern und Planungsbüros
Rechnungsbearbeitung
Einholen von Angeboten und Vorbereitung von formellen Ausschreibungen, Beschaffungen einschl. Auftragsvergabe inkl. Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Qualifikationen:
Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischem, immobilienwirtschaftlichem oder bautechnischem Schwerpunkt (z. B. Immobilienkauffrau/-kaufmann (w/m/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement [w/m/d]) oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
Fachliche Kenntnisse und Praxiserfahrungen bei der baulichen Instandhaltung von Immobilien
Kenntnisse im Vergaberecht, Bauvertragsrecht, grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse in SAP wünschenswert, sicheres Arbeiten in Word und Excel
Weiteres:
Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Gutes Organisationsgeschick
Gute Auffassungsgabe
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Berufsfeld
Standorte