Informationen zur Anzeige:

Produktmanager/-in IT (w/m/d) im Referat Dienstleistermanagement (C24)
Wiesbaden, Bonn
Aktualität: 17.04.2025

Anzeigeninhalt:

17.04.2025, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden, Bonn
Produktmanager/-in IT (w/m/d) im Referat Dienstleistermanagement (C24)
Aufgaben:
Sie haben die Ende-zu-Ende-Verantwortung für IT-Produkte und haben dabei den gesamten Produktlebenszyklus vor Augen. Sie sind Experte/​Expertin bezüglich ITIL-konformer Betriebsprozesse und unterstützen generell die Weiterentwicklung des hausinternen IT-Servicemanagements mit besonderem Fokus auf die Integration der referatsinternen Prozesse. Für ihre Produkte wirken Sie aktiv in der Servicekette mit, sowohl für deren Weiterentwicklung als auch zur Entstörung. Ihre technische Expertise und methodischen Kenntnisse gewährleisten ein professionelles Produkt- als auch Projektmanagement für die von Ihnen verantworteten Produkte. Neben der Betreuung einzelner Softwareprodukte nehmen Sie für die Integration und Weiterentwicklung der Kommunikationsdienste und Netzwerkinfrastruktur auf Seiten StBA eine federführende Rolle als Kompetenzträger und Koordinator ein.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes einschlägiges (z. B. Informatik, Mathematik, Informationsmanagement, Data Science) Studium (Bachelor/​​Diplom [FH]) und mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung oder Gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen, aufgrund derer Sie als sonstige/r Bewerber/in eine entsprechende Tätigkeit ausüben können, ITIL-Kenntnisse sind Voraussetzung, praktische Erfahrungen sind wünschenswert, Erfahrungen im Management (infrastruktureller) IT-Projekte sind von Vorteil Ein klares Verständnis der mit einer IT-Produktverantwortung und des Produktlebenszyklus einhergehenden Anforderungen ist notwendig, Tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen, Ein hohes Maß an Service- und Kundenorientierung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie strukturiertes und selbständiges Arbeiten sind Voraussetzung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1), Wünschenswert sind Kenntnisse im Hinblick auf die Ausgestaltung und das Management der IT-Ausstattung von standardisierten Arbeitsplätzen und der zugehörigen IT-Infrastruktur in großen behördlichen Umgebungen.

Berufsfeld

Standorte