25 km

72 Jobs gefunden in 2**** Hamburg

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent:in öffentliche Energieunternehmen
Hamburg
Aktualität: 19.02.2025

Anzeigeninhalt:

19.02.2025, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Hamburg
Referent:in öffentliche Energieunternehmen
Aufgaben:
Sie Setzen unternehmensbezogen die Energiewende sowie den Klimaschutz anhand strategischer Ziele der Freien und Hansesadt Hamburg in bereichsübergreifenden Projekten um, Koordinieren und steuern Teilprojekte anhand von Projektmanagement-Methoden, Erarbeiten und setzten fachlich-strategische Empfehlungen bezüglich Energie- und Umweltunternehmen um und wirken bei Grundsatzfragen der öffentlichen Unternehmen zu Nachhaltigkeit, Energiepolitik und Klimaschutz mit, Übernehmen die energie- und klimapolitische Steuerung sowie die Aufsicht über Unternehmen mit städtischer Beteiligung, insbesondere die ZEBAU GmbH, und leiten Projekte in Zusammenarbeit mit Projektgesellschaften und Sind Ansprechperson für das Haushalts- und Finanzcontrolling des Referates.
Qualifikationen:
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Umweltwissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt) oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden. Hinweis für Beamt:innen zur Beförderung Nachgewiesene Kenntnisse im Projektmanagement und entsprechender Methoden (idealerweise klassisch, agil und hybrid) Fundierte betriebswirtschaftliche, rechtliche (Energierecht, Unternehmensrecht, Verwaltungsrecht) sowie allgemeine technische Kenntnisse (vorzugsweise im Energiebereich) Kenntnisse und Erfahrungen im strategischen Beteiligungscontrolling und -steuerung bzw. dem kommunalen Beteiligungsmanagement Kenntnisse über die Hamburger Energiepolitik und dessen private und öffentlichen Akteur:innen

Berufsfeld

Standorte