Informationen zur Anzeige:
Sachgebietsleitung Operational Finance (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 05.05.2025
Anzeigeninhalt:
05.05.2025, Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Berlin
Sachgebietsleitung Operational Finance (m/w/d)
Aufgaben:
Als Sachgebietsleitung leisten Sie mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wesentlichen Beitrag zum humanitären Engagement des DRK und seiner nationalen Schwestergesellschaften im Ausland. Durch Ihre erfolgreiche Arbeit geben Sie dem Sachgebiet eine klare Ausrichtung und Repräsentanz und tragen damit wesentlich zur guten Reputation des DRK bei Schwestergesellschaften, Zuwendungsgebern und anderen Partnern bei. In enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teams des Bereichs Internationale Zusammenarbeit liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit insbesondere auf der strategischen und kontinuierlichen Umsetzung, Verbesserung und Digitalisierung des Finanzmanagements sowie der Projektabrechnung.
Das bedeutet im Einzelnen:
Übergeordnetes Finanzmanagement Ausland, Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen
Termingerechte Abrechnung und Erstellung von Zwischen- und Endverwendungsnachweisen aller Projekte des Bereichs
Koordination von Prüfungen durch interne und externe Prüfgesellschaften sowie von Mittelverwendungsnachweisprüfungen durch nationale und internationale Zuwendungsgeber und Partner
Erstellung des Jahresabschlusses des Bereichs
Mitwirkung bei der Wirtschaftsplanung des Bereichs
Fachliche Anleitung der Mitarbeitenden im Finanzmanagement Ausland
Organisation von fachlichem Austausch und von Workshops
Fachliche Leitung und Koordination aller Aufgaben des Sachgebiets und Anleitung der 18 Mitarbeitenden
Betreuung der Software für das Finanzmanagement Ausland und entsprechende Schulungen
Aus- und Fortbildung im Bereich
Qualitätsmanagement Finanzen Ausland
Mitwirkung bei der Akquise neuer Zuwendungsgeber und Umsetzung deren Formate und Vorgaben in Finanz- und Abrechnungssystemen
Mitarbeit in relevanten internationalen Arbeitsgruppen und Workshops Ansprechpartner und Schnittstelle des Bereichs für finanzrelevante Themen und Arbeitspakete zu anderen Fachteams im Generalsekretariat (z.B. Controlling, Rechnungswesen, Personal, Versicherungen etc.)
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium bspw. Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
Erfahrung in der Projektabrechnung und Budgetplanung mit öffentlichen Zuwendungsgebern, vorzugsweise Auswärtiges Amt, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Europäische Union/DG ECHO
Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Gremien und verbandlichen Strukturen, möglichst in der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
Routinierter Umgang mit MS Office 365, SAP oder vergleichbaren ERP-Lösungen
Erfahrung in der fachlichen Führung und Motivation von Mitarbeitenden (Empowerment und Coaching)
Verständnis der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und der prinzipienorientierten humanitären Hilfe
Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zum Interessenausgleich
Verständnis für die operative Zusammenarbeit mit Schwestergesellschaften und deren Kapazitätsaufbau (Lokalisierung)
Fähigkeit zur raschen Erfassung und Analyse komplexer Sachverhalte und Problemlösungen sowie deren Präsentation und Kommunikation
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsstärke und Bereitschaft zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen Akteuren der internationalen Zusammenarbeit
Reisebereitschaft und uneingeschränkte Tropentauglichkeit (G35-Standard)
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Finanz-/Rechnungswesen
Management, Leitung
Betriebs-/Bereichsleitung
Oper. Controlling, Projektmanagem.
Verbände, Vereine
Leitung Finanzwesen, Controlling
Standorte